In Oberbayern haben Unbekannte zahlreiche falsche 50-Euro-Scheine verteilt. Die Scheine seien in Manching im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm zwischen Autobahn und Lindenstraße ausgelegt worden, teilte die Polizei mit. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, um den mutmaßlichen Tätern auf die Spur zu kommen.
Passanten sollten das Falschgeld wohl finden
Verteilt wurde das Geld laut Polizei zwischen Ende September und Anfang Oktober. Die Menge und Platzierung ließen darauf schließen, dass die Scheine bewusst ausgelegt wurden, damit sie von Passantinnen und Passanten gefunden werden. Ob es sich um einen schlechten Scherz handelt oder welche andere Gründe dahinterstecken könnten, sagte ein Polizeisprecher nicht. Dies sei Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Ingolstadt, die um sachdienliche Hinweise bittet.
Täuschend echtes "Movie Money"
Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den falschen Scheinen um sogenanntes "Movie Money", auch als "Prop Copy" bekannt. Im Internet werden derartige Nachahmungen von Euro-Banknoten, die ursprünglich als Requisit für Film und Theater angefertigt wurden, bündelweise für wenig Geld angeboten, seit 2019 werden sie von der Polizei vermehrt beschlagnahmt.
Die Herstellung des "Movie Money" ist billig, da jegliche Sicherheitsmerkmale wie Hologramm und Wasserzeichen fehlen, zumindest auf den ersten Blick sehen die Scheine echtem Geld aber zum Verwechseln ähnlich.
Bei Fund sofort die Polizei informieren
Wenn solche Scheine echten Zahlungsmitteln derart ähnlich sehen, ist in Deutschland bereits der Besitz strafbar. Wer mit Falschgeld bezahlt oder es am Automaten einzahlt, muss laut Polizei mit strafrechtlichen Folgen rechnen.
Wer solche Scheine gefunden oder erhalten hat, sollte also umgehend die Polizei informieren. Das Falschgeld kann anhand von Aufdrucken wie "Copy", "Prop Copy" oder "Movie Money" erkannt werden, hieß es. Die Scheine zeigen zudem keine Sicherheitsmerkmale wie Hologramm, Wasserzeichen, Sicherheitsfaden oder das fühlbare Relief.
Mit Informationen von DPA
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!