Das Feuerwehrhaus in Rothengrund, einem Ortsteil von Mömbris, ist am Dienstagabend in Brand geraten. Laut Kreisbrandinspektion war offenbar eine Computeranlage in der Fahrzeughalle in Brand geraten – durch einen technischen Defekt. Dank eines Rauchmelders konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Nachbarn bemerkten Signal des Rauchwarnmelders
Gegen 21.40 Uhr hatten Nachbarn das Piepen von Rauchwarnmeldern im Feuerwehrgerätehaus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehrleute konnten das Feuer schnell löschen und das Einsatzfahrzeug aus der Halle bringen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird dennoch auf circa 50.000 Euro geschätzt, so die Polizei.
Feuerwehr weiterhin einsatzbereit
Insgesamt waren etwa 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Feuerwehr Mömbris-Hutzelgrund hat derzeit vier Feuerwehrhäuser, ein neues gemeinsames Haus soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Die Feuerwehr Mömbris-Hutzelgrund teilte im Nachgang mit, dass sie trotz des Brandes weiterhin voll einsatzbreit ist.
Mit Informationen von dpa
Mömbris-Rothengrund - Feuerwehr muss zu Brand im eigenen Gerätehaus ausrücken
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

