Navigationsgerät führt Autofahrerin in die Berge (Symbolbild)
Navigationsgerät führt Autofahrerin in die Berge (Symbolbild)
Bild
Navigationsgerät führt Autofahrerin in die Berge (Symbolbild)
Bildrechte: picture alliance / Westend61 | Albrecht Weisser
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Westend61 | Albrecht Weisser
Audiobeitrag

Navigationsgerät führt Autofahrerin in die Berge (Symbolbild)

Audiobeitrag
>

Navi-Fehler: Mit dem Auto auf Kampenwand gelotst

Navi-Fehler: Mit dem Auto auf Kampenwand gelotst

Eine hessische Autofahrerin ist im bergigen Gelände unterhalb der Kampenwand auf einer Forststraße steckengeblieben. Ihr Navi hatte sie dorthin gelotst. Die Frau setzte einen Notruf ab.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Radio Bayern am .

Eine Autofahrerin aus Hessen ist am Mittwoch im bergigen Gelände unterhalb der Kampenwand steckengeblieben. Ihr Navigationsgerät hatte sie dort hingeführt.

Ungewollt fast auf den Gipfel

Die 47-Jährige befand sich laut Polizei am Mittwochnachmittag in Schleching und wollte ins nahe Aschau. Weil sie die Gegend nicht kannte, gab sie ihr Ziel ins Navigationsgerät in ihrem Auto ein. Das Navi lotste sie jedoch über den 1.669 Meter hohen Gipfel – eine Route, die nur über Wanderwege führt.

Nach rund fünf Kilometern kam die Frau auf einer Forststraße in bergigem Gelände nicht mehr weiter. Sie nahm deswegen ihr Handy und wählte den Notruf. Eine Polizeistreife brachte die Urlauberin und ihre drei Mitfahrer wieder zurück nach Schleching.

Weiter Weg von Aschau nach Schleching

Die direkte Verbindung zwischen Schleching und Aschau ist rund zwölf Kilometer lang, führt aber über die 1.669 hohe Kampenwand. Mit dem Auto ist nur ein doppelt so langer Umweg möglich.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!