Ein großer Ölfilm hat sich am Montagabend auf dem Main bei Stockstadt im Landkreis Aschaffenburg gebildet. Wie die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg mitteilt, hat sich die Feuerwehr daraufhin mithilfe einer Drohne einen Überblick über das Ausmaß der Verschmutzung verschafft. Das Öl hatte sich im Bereich der ehemaligen Staustufe Mainaschaff/Stockstadt ausgebreitet. Auch an den Mainufern bis zur Autobahnbrücke der A3 hatte sich Öl abgelagert.
Feuerwehr legt Öl-Sperre in den Main
Anschließend wurde eine Gruppe der Feuerwehr alarmiert, die auf solche Einsätze spezialisiert ist. Mithilfe von Booten legten die Einsatzkräfte eine 150 Meter lange Öl-Sperre in den Main – eine schwimmfähige Barriere, die verhindert, dass sich das Öl weiter ausbreitet. Außerdem fingen die Feuerwehrleute das Öl mit Schwimmvlies auf.
Wasserschutzpolizei ermittelt zur Ursache
Schiffe konnten trotz des Einsatzes langsam an der Einsatzstelle vorbeifahren. Die Öl-Sperre wird laut Feuerwehr voraussichtlich noch einige Tage im Main liegen bleiben. Nach etwa drei Stunden wurde der Einsatz beendet. Insgesamt waren 152 Feuerwehrleute im Einsatz. Wie es zu der Verschmutzung gekommen ist, ist noch unklar. Die Wasserschutzpolizei ermittelt.
Öl-Verschmutzung auf dem Main bei Stockstadt
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!