Arne Schetters mit seinem Vater auf der Pokémon-WM in Anaheim.
Arne Schetters mit seinem Vater auf der Pokémon-WM in Anaheim.
Bild
Arne Schetters mit seinem Vater auf der Pokémon-WM in Anaheim.
Bildrechte: Erik Schetters
Schlagwörter
Bildrechte: Erik Schetters
Bildbeitrag

Arne Schetters mit seinem Vater auf der Pokémon-WM in Anaheim.

Bildbeitrag
>

Pokémon-WM: Zehnjähriger Türkheimer vertritt Deutschland in USA

Pokémon-WM: Zehnjähriger Türkheimer vertritt Deutschland in USA

Der zehnjährige Arne Schetters aus Türkheim vertritt Deutschland bei der Pokémon-Weltmeisterschaft in Kalifornien. Als bester deutscher Spieler unter 13 Jahren kämpfte sich Arne durch lokale und internationale Turniere – und qualifizierte sich.

Über dieses Thema berichtet: Abendschau am .

Der zehnjährige Arne Schetters aus Türkheim im schwäbischen Landkreis Unterallgäu vertritt ab heute Abend (15. 8., 17.30 Uhr / 8.30 Uhr Ortszeit) als einer von wenigen Deutschland bei der Pokémon-Weltmeisterschaft im kalifornischen Anaheim bei Los Angeles.

Grundschüler hat sich bei Turnieren qualifiziert

Der Grundschüler hat sich im Vorfeld für die WM in dem Sammelkartenspiel qualifiziert, indem er während der Saison bei lokalen und internationalen Turnieren Punkte gesammelt hat. Aktuell ist er laut der offiziellen Rangliste von "The Pokémon Company" Deutschlands bester Pokémon-Sammelkartenspieler unter 13 Jahren. Auf der weltweiten Wettkampf-Rangliste der besten Junior-Turnierspieler steht er auf Platz 42 von 3.479.

Bis Sonntag versammeln sich laut "The Pokémon Company" Tausende Fans im Anaheim Convention Center, um dabei zu sein, wenn internationale Spieler gegeneinander antreten. Neben der Sammelkarten-Disziplin finden Wettkämpfe auch in verschiedenen Pokémon-Videospielen statt.

50.000 US-Dollar Preisgeld

Dabei können die Spieler nach Angaben des Veranstalters unter anderem Weltmeistertitel und Preise im Gesamtwert von über zwei Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 1,7 Millionen Euro) gewinnen. Im Sammelkartenspiel etwa erhalte demnach der Erstplatzierte jeder Altersgruppe 50.000 US-Dollar Preisgeld, Platz 32 noch 5.000 US-Dollar.

Ausgezahlt würden die Preisgelder je nach Alter der Teilnehmer und Höhe in bar, als Prepaid-Visakarte oder als Stipendium. Arne Schetters hatte im Vorfeld der WM angegeben, mindestens in den zweiten Turniertag kommen zu wollen. Die Wettkämpfe werden vom Veranstalter auf Twitch und Youtube live gestreamt.

In einer früheren Version des Artikels stand vereinfacht, Arne Schetters stehe auf der Weltrangliste auf Platz 42 von 3.479. Diese Gesamtzahl bezieht sich auf die Junioren, die bei Turnieren erfolgreich waren und so Championship-Points gewonnen haben. Die Zahl der Turnierteilnehmer mit aktivem Account ist höher.

Im Video: Trainieren für die Pokémon-WM

Der zehnjährige Arne Schetters sitzt seinem Gegner Ben Brun an einem breiten Holztisch gegenüber, vor ihnen bunte Karten mit Monstern, Blitzen und Zahlen.
Bildrechte: BR/Johannes Hofelich
Videobeitrag

Der zehnjährige Arne Schetters nimmt jede Gelegenheit wahr, um für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Kalifornien zu trainieren.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!