Til Antonie Wiesbeck

Til Antonie Wiesbeck

BR Schwaben

    Alle Inhalte von Til Antonie Wiesbeck

    38 Beiträge
    Es ist viel los im Augsburger Fußballstadion: 23.000 Schüler kamen zur 50-Jahr-Feier des Schulwerks.

    Mega-Party im Stadion: Bistum Augsburg feiert 50 Jahre Schulwerk

    Das Schulwerk der Diözese Augsburg schmeißt zu seinem Jubiläum für 23.000 Schülerinnen und Schüler im Augsburger Fußballstadion eine Mega-Party mit Bischof und Musikern. Das gefällt nicht allen – den Kindern aber schon.

    Ein Eichhörnchen sitzt vor einem Seil, das zwischen zwei Bäumen gespannt ist.

    Sicher über die Straße: Seil als Lebensretter für Eichhörnchen

    Auf einer Hauptverkehrsstraße in Kaufbeuren sind immer wieder Eichhörnchen überfahren worden. Dank einer Brücke können sie jetzt auf die andere Seite gelangen, ohne auf der Straße laufen zu müssen. Die Stadt Kaufbeuren zieht Bilanz.

    ESA-Astronaut Alexander Gerst in ESA-Uniform lächelt in die Kamera.

    Trainieren für die Mondlandung: Astro-Alex im Helikopter

    Die ESA-Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer haben in Hubschraubern der Bundeswehr vertikale Landungen geübt - auf schwierigem Terrain im Allgäu. Fernziel der beiden: der Mond.

    Rafael Seligmann und Josef Schuster sitzen bei den Ichenhausener Synagogengesprächen vor Publikum.

    Wachsender Antisemitismus: Eine Stadt setzt auf Dialog

    In seinem Buch schreibt der deutsch-jüdische Autor Rafael Seligmann über wachsenden Antisemitismus seit dem Terrorangriff der Hamas. In Ichenhausen, der schwäbischen Heimat seiner Familie, erlebt er die Menschen dagegen offen – anders als früher.

    Der fast trockene Olympia-Eiskanal in Augsburg von oben.

    Kampf ums Wasser: Klimawandel bedroht Augsburgs Olympia-Eiskanal

    Seit über 50 Jahren ist der Augsburger Eiskanal die Herzkammer des deutschen Wildwassersports. Doch die zunehmende Trockenheit trifft die Anlage hart. Eine neuerliche Olympia-Bewerbung könnte Chancen bieten - das Problem aber auch verschärfen.

    Der zehnjährige Arne Schetters mit seinem Vater Erik stehen vor dem Anaheim Convention Center, in dem die Pokémon-WM stattfindet, und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund lächelt ein riesiges aufblasbares Pikachu.

      Pokémon-WM in den USA: Zehnjähriger Allgäuer holt vier Siege

      Deutschlands bester Junior in der Sammelkarten-Disziplin hat auf der Pokémon-Weltmeisterschaft in Kalifornien gegen andere Champions gespielt. Sein Ziel, in den zweiten Turniertag zu kommen, hat er verpasst. Glücklich ist er trotzdem.

      Arne Schetters mit seinem Vater auf der Pokémon-WM in Anaheim.

      Pokémon-WM: Zehnjähriger Türkheimer vertritt Deutschland in USA

      Der zehnjährige Arne Schetters aus Türkheim vertritt Deutschland bei der Pokémon-Weltmeisterschaft in Kalifornien. Als bester deutscher Spieler unter 13 Jahren kämpfte sich Arne durch lokale und internationale Turniere – und qualifizierte sich.

      Die riesigen Walzen der Papiermaschine stehen still.

      Papierriese schließt Ettringer Werk: Kampf um höhere Abfindungen

      235 Kündigungen bei 3.500 Einwohnern: Nach der angekündigten Schließung der Fabrik in Ettringen durch den finnischen Konzern UPM fühlen sich viele Mitarbeiter unfair behandelt. Vor Gericht wollen sie bessere Konditionen erstreiten. Doch das dauert.

      Die Angeklagten sitzen auf der Anklagebank, hinter ihnen ihre Anwälte, im Vordergrund Kameras.

      Haftstrafe nach Misshandlung: Kind glaubwürdiger als der Vater

      Ein Vater hat zusammen mit seiner Frau seinen damals fünfjährigen Sohn wiederholt gefesselt, eingesperrt und geschlagen, befindet das Amtsgericht Augsburg. Beide müssen in Haft. Für das Gericht war das Kind glaubwürdiger als der Vater.

      Der zehnjährige Arne Schetters sitzt seinem Gegner Ben Brun an einem breiten Holztisch gegenüber, vor ihnen bunte Karten mit Monstern, Blitzen und Zahlen.

      Wenn Pikachu in Mathe hilft: Trainieren für die Pokémon-WM

      Bevor der zehnjährige Arne aus Türkheim im August zur Weltmeisterschaft nach Kalifornien reist, übt Deutschlands bester Pokémon-Sammelkartenspieler in der Juniorenklasse fast jeden Tag mit den Sammelkarten. Ein Leben zwischen Schule und Kartendecks.