Til Antonie Wiesbeck

Til Antonie Wiesbeck

BR Schwaben

    Alle Inhalte von Til Antonie Wiesbeck

    20 Beiträge
    Das Gunzesrieder Tal, vom Siplingerkopf aus fotografiert.

    Widerstand in Allgäuer Dorf gegen geplante Flüchtlingsunterkunft

    Eine neue Unterkunft für bis zu 45 Geflüchtete will das Landratsamt Oberallgäu im Blaichacher Ortsteil Gunzesried-Säge mit 79 Einwohnern einrichten. Dagegen regt sich Widerstand: Bürger haben eine Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht.

    Polizeihauptkommissare Michael Laugwitz und Markus Dösinger stehen zusammen mit Pfarrer Bernhard Endres hinter der gefundenen Jesusfigur, alle drei lächeln.

    Gestohlene Jesusfigur taucht nach 26 Jahren wieder auf

    Ein Mann findet auf einem Friedhof in Buchloe eine Herz-Jesu-Figur und gibt sie im Fundamt ab. Wie es der Polizei mithilfe einer Fahndungsliste gelingt, mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Verschwinden den Besitzer zu ermitteln.

    Die Augsburger Maximilianstraße mit Herkulesbrunnen.

    Vorwurf Hasskriminalität: Polizei nimmt Attacke "sehr ernst"

    Die Polizei geht als Motiv für den Angriff in der Augsburger Innenstadt auf zwei junge Männer von Schwulenfeindlichkeit aus. Sie ermittelt deshalb zusammen mit der Generalstaatsanwaltschaft München.

    Symbolbild: Windräder auf weiten Feldern.

    Energiewende: Streit um Windkraft-Zonen in Bayern

    Vorranggebiete für Windkraft sollen den Bau von Windrädern erleichtern und die Energiewende vorantreiben. Doch die Planung stößt mancherorts auf Widerstand: Wo die einen Windräder auf ihrem Gebiet ablehnen, hätten andere gern mehr davon.

    Auf dem Foto sieht man ein Mahnmal mit kleinen Steinen darauf.

    Wie drei jüdische Frauen dem KZ Türkheim entkamen

    Kurz vor der Befreiung des Konzentrationslagers Türkheim, Außenlager von Dachau, wagten drei jüdische Frauen vor 80 Jahren die Flucht. Sie waren schwer gezeichnet, aber sie überlebten – auch dank eines Türkheimer Ehepaars.

    Ein schwarzer Audi steht ohne Reifen und Bremsen auf Pflastersteinen aufgebockt.

    Reifenklau bei Luxuswägen: Hoher Schaden für Autotuner

    Unbekannte sind bei dem Allgäuer Tuning-Unternehmen Abt Sportsline eingestiegen und haben Teile von Edelwägen gestohlen. Der Schaden beträgt rund 300.000 Euro. Die Polizei vermutet Profis und geht von einem Zusammenhang zu einem früheren Fall aus.

    Ein leerer Hof im Oberallgäu.

    Geräumter Bauernhof: SPD und Grüne vermuten Mängel bei Kontrolle

    Nach der kürzlichen Räumung des Bauernhofs im Oberallgäu mit 30 toten Rindern fordern SPD und Grüne vollständige Aufklärung. Sie haben unabhängig voneinander umfangreiche Fragenkataloge an die Staatsregierung gestellt.

    Bayerns erster Wasserstoffzug steht am Augsburger Hauptbahnhof.

    Rückschlag für den Wasserstoffzug: Bayern setzt auf Akku

    Seit Dezember fährt im Allgäu Bayerns erster Zug mit dem alternativen Treibstoff. Dass er dort Zukunft hat, wird aber schon vor Abschluss der zweieinhalbjährigen Testphase unwahrscheinlicher.

    Menschen in gelben Verdi-Warnwesten stehen mit Fahnen und Plakaten bei der Kundgebung in Kempten.

    Geschlossene Kitas, abgesagte Operationen: Warnstreiks in Bayern

    Eine Woche nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde hat die Gewerkschaft Verdi in Teilen Schwabens und Oberbayerns erneut zu Streiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Das Allgäu ist besonders betroffen.

    30 tote Rinder: Veterinäramt räumt landwirtschaftlichen Betrieb

    30 tote Rinder: Veterinäramt räumt landwirtschaftlichen Betrieb

    Das Veterinäramt hat bei einer Kontrolle eines Hofs im Oberallgäu rund 175 Tiere vorgefunden, von denen die meisten unterernährt und krank waren; viele waren bereits verendet. Der Betrieb wurde geräumt; er war schon in der Vergangenheit aufgefallen.