Einen "außergewöhnlichen" Ort für einen privaten Rave hat ein 26-jähriger DJ am Wochenende gewählt. Die illegale Musikveranstaltung fand mitten im Autobahndreieck München-Feldmoching statt. Um die Party mit rund 100 Feiernden aufzulösen, musste die Polizei die Autofahrer auf der A99 warnen.
Notruf wegen Fußgänger auf dem Seitenstreifen
Zunächst war bei der Polizei am Sonntagmorgen ein Notruf eingegangen, dass sich ein Fußgänger auf dem Seitenstreifen der Autobahn am Dreieck München-Feldmoching aufhalte. Als eine Streife an der gemeldeten Örtlichkeit eintraf, war der Fußgänger verschwunden, die Beamten konnten jedoch laute Techno-Musik aus einem Waldstück in der Nähe wahrnehmen. Wie sich herausstellte, feierten dort, in dem Dreieck zwischen A92, A99 und der Auffahrt, rund 100 junge Frauen und Männer eine Party.
Polizei warnt auf A99 bei Feldmoching
Einige Besucher überquerten beim Verlassen der Veranstaltung die Autobahn. Die Polizei entschied, die nicht angemeldete Party aufzulösen. Die Autofahrer wurden für rund 20 Minuten gewarnt. Mit einem Großaufgebot wurde dann die Musikveranstaltung beendet, außerdem nahmen Einsatzkräfte die Personalien der Teilnehmer auf.
Ermittlungen auch wegen Verstoß gegen Naturschutz
Der 26-jährige Veranstalter wie auch die Besucher hätten sich dabei sehr kooperativ verhalten, heißt es. Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gab es laut Polizei keine. Den aus dem Landkreis Freising stammenden Veranstalter erwarten jedoch mehrere Ordnungswidrigkeitsanzeigen unter anderem wegen Verstößen nach dem Bundesnaturschutzgesetz.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!