Zwei Boxer stehen im Ring, einer reckt die Arme in die Höhe.
Zwei Boxer stehen im Ring, einer reckt die Arme in die Höhe.
Bild
Boxkampf im Bratwurststreit
Bildrechte: picture alliance/dpa / Michael Reichel
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa / Michael Reichel
Bildbeitrag

Boxkampf im Bratwurststreit

Bildbeitrag
>

Showdown im Bratwurststreit: Franken unterliegt Thüringen

Showdown im Bratwurststreit: Franken unterliegt Thüringen

Es war der Showkampf des Jahres: Nürnberg gegen Mühlhausen. Franken gegen Thüringen. Ein Boxkampf sollte die Entscheidung um die älteste Bratwurstküche bringen. Am Ende musste sich der Nürnberger Hasan Arli durch technisches K.o. geschlagen geben.

Über dieses Thema berichtet: Abendschau am .

Die Entscheidung im Boxring ist gefallen: Thüringen triumphiert über Franken. Bei einem Stellvertreter-Box-Showkampf im Streit um die älteste Bratwurstküche der Welt siegte am Freitagabend Amateurboxer Daniel Bertz über Hasan Arli, der für die Bratwurstküche der Nürnberger Gastronomin Sofia Hilleprandt angetreten war. Bertz, der für das Bratwurstmuseum Mühlhausen in den Ring geschickt worden war, schickte Arli in der vierten Runde durch technisches K.o. auf die Bretter. Angesetzt waren fünf Runden je zwei Minuten.

Wettkampf mit Augenzwinkern: Am Ende steht ein Kompromiss

Etwa 300 Zuschauer verfolgten das nicht ganz ernstgemeinte Box-Spektakel bei Musik, Bier und natürlich Bratwürsten im Bratwurstmuseum in Mühlhausen. Bei der Siegerehrung dann zeigten sich alle sportlich kompromissbereit: Den Kampf gewann zwar der Thüringer Daniel Bertz. Nürnberg solle aber weiter die älteste Bratwurstküche haben, dafür dürfe sich Thüringen mit der ältesten Erwähnung einer Bratwurst aus dem Jahr 1404 rühmen.

Streit um das älteste Bratwurst-Lokal ist nicht neu

Der Streit um das älteste Bratwurst-Lokal hat seinen Ursprung in Bayern. Bislang schmückt sich das Regensburger Lokal "Wurstkuchl" mit dem Titel "Älteste Bratwurststube der Welt". Die erste urkundliche Erwähnung eines Kochs an der Stelle stammt von 1378. Vor rund 25 Jahren war deswegen schon einmal ein Streit mit der Bratwursthochburg Nürnberg um das älteste Lokal entbrannt. Damals konnten die Regensburger die älteste Erwähnung vorlegen.

Erfurter Forscher mit neuen Erkenntnissen

Vor kurzem dann fanden Erfurter Forscher allerdings Hinweise, dass der älteste Bratwurststand möglicherweise in Thüringen liegt. In einer Urkunde von 1269 sei von einer Hütte und einem Bräter an der bekannten Krämerbrücke die Rede, hatten der Projektleiter Welterbe der Thüringer Landeshauptstadt, Martin Sladeczek und der emeritierte Historiker Karl Heinemeyer mitgeteilt. Die Urkunde wurde durch Zufall bei Nachforschungen über die Geschichte der Brücke gefunden.

Rückkampf ist noch unklar

Der Zufallsfund war auch der Grund, weshalb die Nürnberger Gastronomin Sofia Hilleprandt das Bratwurstmuseum in Mühlhausen zu einem Kampf um die Wurst herausforderte. Ob der Bratwurstkonflikt damit nun endgültig geklärt ist? Fraglich. Amateurboxer Daniel Bertz jedenfalls stünde für eine Revanche bereit. Ob es auch der Nürnberger Hasan Arli auf einen Rückkampf ankommen lassen will? Diese Antwort ist noch offen.

Mit Informationen von dpa

Im Video: Regensburger Wurstkuchl nicht die älteste der Welt?

Würste werden in der Regensburger Wurstkuchl gebraten
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Regensburger Wurstkuchl nicht die älteste der Welt?

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!