Ein Löschhubschrauber überfliegt den Tennenloher Forst bei Erlangen.
Ein Löschhubschrauber überfliegt den Tennenloher Forst bei Erlangen.
Bild
Wochenlang hat es im Tennenloher Forst bei Erlangen gebrannt, nun ist das Feuer gelöscht.
Bildrechte: BR
Schlagwörter
Bildrechte: BR
Audiobeitrag

Wochenlang hat es im Tennenloher Forst bei Erlangen gebrannt, nun ist das Feuer gelöscht.

Audiobeitrag
>

Waldbrand im Tennenloher Forst nach Wochen gelöscht

Waldbrand im Tennenloher Forst nach Wochen gelöscht

Wochenlang hat es im Tennenloher Forst bei Erlangen immer wieder gebrannt. Nun ist das Feuer endlich gelöscht, die Aufräumarbeiten dauern aber noch an. Auch das Betretungsverbot des ehemaligen Truppenübungsplatzes bleibt bestehen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Seit Wochen hat es im Tennenloher Forst immer wieder gebrannt. Wie das Landratsamt Erlangen-Höchstadt am Dienstag mitteilte, sind nun auch die letzten Glutnester nahe des Wildpferdegeheges vollständig gelöscht.

Nach Waldbrand im Tennenloher Forst: Aufräumarbeiten dauern an

Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch bis Ende dieser Woche andauern. Aus Sicherheitsgründen und um die Arbeit der Einsatzkräfte nicht zu behindern, bleiben die Wege im betroffenen Bereich weiterhin gesperrt. Das Landratsamt appelliert, die Sperrungen strikt einzuhalten.

Das Feuer war Ende April in dem Forst ausgebrochen. Rund 40.000 Quadratmeter, verteilt auf mehrere Flächen, waren nach Angaben des Landratsamtes betroffen. Das Gelände diente früher als Truppenübungsplatz. Im Waldboden versteckte Munition erschwerte und verlängerte die Löscharbeiten. Die Feuerwehrleute konnten das Gelände deshalb nur bedingt betreten. Hubschrauber mussten aus der Luft gegen die Flammen kämpfen. Löschroboter waren ebenfalls im Einsatz. Das Feuer war bald unter Kontrolle, allerdings flammten Glutnester über längere Zeit immer wieder auf. bei den Löscharbeiten wurden neun Feuerwehrleute leicht verletzt. 

Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung

Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und prüft auch einen Zusammenhang mit weiteren Bränden rund um Erlangen. Dabei waren Baumstümpfe angezündet worden. Ein Gutachten eines Spezialisten des Landeskriminalamts zur Brandursache und dem genauen Ort des Ausbruchs wird in einigen Wochen erwartet.

Für den Tennenloher Forst besteht wegen seiner Truppenübungsplatzvergangenheit seit dem 1. April 2014 ein Betretungsverbot – das gelte auch weiterhin, heißt es aus dem Landratsamt. Detaillierte Informationen zu den gesperrten Bereichen sind im Internet auf der Seite des Landratsamtes (externer Link) abrufbar.

Mit Informationen von dpa.

Video vom 1. Mai: Waldbrand - Großeinsatz im Tennenloher Forst

02.05.2025: Da immer wieder Glutnester im seit Mittwoch brennenden Tennenloher Forst aufflammen, hat das Landratsamt Erlangen-Höchstadt den Katastrophenfall ausgerufen.
Bildrechte: News5
Videobeitrag

Waldbrand Tennenloher Forst

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!