Der Gillamoos in Abensberg im Landkreis Kelheim ist wegen eines heranziehenden Unwetters am ersten Festabend geräumt worden. Wie die Polizeiinspektion Kelheim BR24 bestätigte, wurde mit der Räumung gegen 21.20 Uhr begonnen, nachdem eine Unwetterwarnung für den Landkreis ausgesprochen worden war. Nach etwa einer Stunde war das Gelände laut Polizei "ohne Vorfälle" leer.
Tausende Besucher mussten Festplatz verlassen
Bereits tagsüber hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für weite Teile Bayerns vor Unwettern gewarnt. Am Abend gab der DWD auch für den Landkreis Kelheim eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier heraus. Prognostiziert wurden schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel, Blitzschlag und Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde.
Auf dem Jahrmarkt wurden Anlaufstellen eingerichtet, an die sich Besucher wenden konnten, falls sie sich bei der Räumung verlaufen sollten. Laut Polizei sollen am ersten Abend mehrere Tausend Besucher auf dem Gillamoos unterwegs gewesen sein.
Auftritt von DJ Ötzi musste abgesagt werden
Der Gillamoos ist einer der größten und ältesten Jahrmärkte in Niederbayern. Auf der Facebook-Seite der Veranstalter hieß es: "Liebe Gillamoos-Besucher, für heute müssen wir den Gillamoos aufgrund einer anstehenden Unwetterfront leider abbrechen. Bitte geht langsam und ruhig nach Hause."
Am ersten Festabend sollte der österreichische Sänger DJ Ötzi in einem der Festzelte auftreten. Er war auch anwesend, zeigte sich auf der Bühne und appellierte an die Vernunft der Gäste im Festzelt.
Um einen sicheren Abstrom der Besucher zu gewährleisten, musste die Polizei den Verkehr regeln und teilweise umleiten und Straßen sperren. Auf einigen Straßen kam es zu erheblichen Behinderungen, so die Polizei am Freitagmorgen.
Unwetter über Abensberg doch nicht so heftig
Das Unwetter über dem Gillamoos fiel dann doch nicht so heftig aus wie befürchtet. Noch im Laufe des Abends wurde die Unwetterwarnung von Stufe drei auf Stufe zwei herabgesetzt.
Auf die Kritik mancher Besucher, dass am Ende kaum etwas passiert sei, entgegnet Abensbergs Bürgermeister Bernhard Resch (LWO): "Entscheidungen müssen nach der Faktenlage zum Entscheidungszeitpunkt getroffen werden. Alles andere wäre fahrlässig gewesen. Gott sei Dank ist nichts passiert."
Für den weiteren Verlauf des Festes gibt sich Resch optimistisch: "Die Unwetterlage betraf nur den Donnerstagabend. Für die kommenden Tage erwarten wir bestes Gillamoos-Wetter. Ab Freitag starten wir wieder richtig durch."
Mit Informationen von dpa
Im Video: Warnung vor schwerem Unwetter – Polizei räumt Gillamoos
Der Gillamoos in Abensberg musste wegen der Warnung vor einem schweren Unwetter geräumt werden.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!