Christoph Müller

Christoph Müller

Newsdesk BR-Studio Oberbayern

    Alle Inhalte von Christoph Müller

    116 Beiträge
     München, 29. Juli 2025, Isar Hochwasser nach Dauerregen der letzten Tage, Blick von der Reichenbachbrücke.

    Wasserwacht München warnt vor Lebensgefahr an der Isar

    Wer derzeit an der Isar unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Nach dem Dauerregen könnte es dort für Spaziergänger, Schlauchbootfahrer oder Hunde gefährlich werden. Was die Wasserwacht rät.

    Polizeiauto fährt im Englischen Garten  (Symbolbild)

      Gericht: Kiffen im Nordteil des Englischen Gartens erlaubt

      Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat dem harten Cannabis-Kurs der Staatsregierung einen Dämpfer verpasst: Nach einem Beschluss des Gerichts muss das Kiffen im nördlichen Teil des Englischen Gartens in München vorläufig erlaubt bleiben.

      Der Schriftzug Bergwacht steht auf der Einsatzkleidung eines Bergwachtmitgliedes.

      Nächtliche Rettungsaktion: Zwei Bergsteiger auf Zugspitze in Not

      Die Bergwacht hat zwei deutsche Wanderer von der Zugspitze gerettet. Die Bergsteiger ignorierten wohl zunächst eine Sperrung – und waren nicht ausreichend ausgerüstet. Laut dem österreichischen ORF erwartet sie nun die Rechnung für den Einsatz.

      Rossfeldstraße, Deutsche Alpenstraße, mit dem Hohen Göll

      Rossfeld-Panoramastraße: Drifter 20 Meter abgestürzt

      Ein 20-jähriger Autofahrer ist beim Driften 20 Meter einen Steilhang hinabgestürzt. Er blieb unverletzt. Der Niederbayer war mit Freunden zu Deutschlands höchster Panoramastraße gefahren, um waghalsige Fahrmanöver durchzuführen.

      Der begradigte Mühlbach

      ARD-Mitmachprojekt "Unsere Flüsse": Den Bächen geht es schlecht

      Drei von vier Bächen in Deutschland bieten keinen guten Lebensraum für Fische und Insekten – auch in Bayern. So lautet das Ergebnis des ARD-Bürgerwissenschaften-Projekts "Unsere Flüsse".

      So soll nach den Plänen von Siemens die neue weiß-blaue S-Bahn aussehen

      Weiß-blau statt rot: Münchner S-Bahn bekommt neues Design

      Die neuen Münchner S-Bahnen werden weiß-blau statt wie bisher rot. Außerdem bekommen die Züge unter anderem USB-Steckdosen und eine Klimaanlage, die auch hohe Außentemperaturen verkraften soll. Ab 2028 werden die neuen S-Bahnen ausgeliefert.

      Der Journalist und Autor Franz Freisleder

      Schriftsteller und Journalist Franz Freisleder gestorben

      Der Schriftsteller und Journalist Franz Freisleder ist gestern im Alter von 93 Jahren in München gestorben. Das teilte sein Sohn dem Bayerischen Rundfunk mit.

      Blick auf die Alz.

      Auf der Alz: Frau fällt von Stand-up-Paddle-Board und stirbt

      Eine Frau ist auf der Alz im Landkreis Traunstein am Wochenende auf einem SUP unterwegs gewesen und in die Alz gestürzt. Rettungskräfte konnten sie nur noch tot bergen. Die Frau wurde unter Wasser gezogen, sagt die Polizei.

      Planzeichnung zur Heizungsanlge der Venusgrotte im Schlosspark Linderhof

      König Ludwig und die Technik: Originalpläne aufgetaucht

      Ob Spezial-WC oder aufwendige Wasserspiele: In seinen Schlössern wollte der bayerische König Ludwig II. die modernste Technik. Mehr als 200 Originalpläne sind nun aufgetaucht - mit Plänen von Installationen, die heute verloren gegangen sind.

      Fußball-Profi Jérôme Boateng steht im Landgericht neben seinem Anwalt Leonard Walischewski

      Urteil erwartet - Millionenstrafe für Boateng?

      Im Prozess gegen den Ex-Fußballnationalspieler Jérôme Boateng am Landgericht München soll es heute das Urteil geben. Boateng bestreitet weiter die Gewaltvorwürfe seiner Ex-Freundin – er habe sich nur verteidigt.