Auf der Vorderseite eines Tiefs mit Kern über dem Ostatlantik wird mit südwestlicher Strömung feuchte, warme und teils labil geschichtete Luft nach Bayern geführt. Heute und in der Nacht zum Freitag kommt dann von West nach Ost gebietsweise schauerartig, nur vereinzelt gewittrig verstärkter Regen, so der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Örtlich Starkregen erwartet
Dabei wird bis zum Vormittag vor allem in Unterfranken örtlich Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm innerhalb weniger Stunden wahrscheinlich. Lokal sind dort auch unwetterartige Mengen zwischen 40 und 50 l/qm nicht ausgeschlossen. In der zweiten Tageshälfte wird es vor allem am westlichen Alpenrand oft für mehrere Stunden Starkregen geben. Regenmengen zwischen 20 und 35 l/qm sind laut DWD wahrscheinlich. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 27 Grad.
In den Hochlagen der Alpen gibt es heute tagsüber zeitweise Sturmböen zwischen 70 und 80 km/h aus Süd bis Südwest.
Lokale Unwetter in der kommenden Nacht möglich
Auch in der Nacht zum Freitag regnet es zunächst am östlichen Alpenrand, im Laufe der Nacht allgemein südlich der Donau. Örtlich sind Mengen zwischen 20 und 35 l/qm innerhalb weniger Stunden wahrscheinlich. In der zweiten Nachthälfte zum Freitag sind lokale Unwetter mit 40 bis 50 l/qm innerhalb von drei bis sechs Stunden nicht ausgeschlossen. Am Samstag wird es wieder sommerlich.
Bayernkarte: Unwetterwarnungen des DWD
Klicken oder tippen Sie auf eine Gemeinde, um mehr zu erfahren. Zum Scrollen ist manchmal ein Doppelklick notwendig.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!