Nach dem Sonnenschein der vergangenen Tage sollte heute im Süden Bayerns ein Regenschirm im Gepäck sein. Am Vormittag zieht aus dem Südwesten Regen ins Land, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
20 bis 50 Liter Regen im Süden – auch Starkregen möglich
Von den Alpen Richtung Vorland soll es einzelne Gewitter geben. Auch Starkregen bis 20 Liter und vereinzelt sogar 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit seien möglich. Im Norden und Osten soll es laut DWD sonnig mit ein paar Wolken werden.
In der Nacht auf Donnerstag rechnen die Experten besonders im Allgäu mit länger anhaltendem Starkregen, häufig mit Gewittern. Innerhalb von zwölf Stunden seien 30 Liter und kleinräumig auch bis zu 50 Liter pro Quadratmeter möglich.
Bayernkarte: Unwetterwarnungen des DWD
Donnerstag: Im Süden nass, im Norden oft trocken
Am Donnerstag gibt es laut DWD vor allem in der Südhälfte Regen und einzelne Gewitter. In Franken und der Oberpfalz dagegen soll es demnach überwiegend trocken bleiben und sich zeitweise sogar die Sonne zeigen. Die Meteorologen rechnen mit Höchsttemperaturen von 17 Grad im Oberallgäu und 25 Grad im Raum Aschaffenburg.
Zum Ende der Woche soll es wieder trocken werden. Am Freitag klingt der Regen laut DWD auch an den Alpen ab. Dort werde es zwar meist stärker bewölkt bleiben, ansonsten rechnen die Experten aber mit einem Wechsel von Sonne und Wolken.
Mit Informationen von dpa
Zum Audio: Wie das Wetter sich auf die Landwirtschaft auswirkt
Es staubt bei der Weizenernte, da wo er noch steht. Hier ein Bild vom Sonntag in Baden-Württemberg
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!