Im Landkreis Hof ist nahe des Selbitzer Bahnhofs am Freitagvormittag gegen 11 Uhr ein Zug der Agilis entgleist. Das teilte die Bundespolizei Selb auf BR-Anfrage mit. Die zehn Passagiere blieben demnach alle unverletzt und konnten zu einer nahegelegenen Haltestelle gebracht werden. Die Lokführerin erlitt einen Schock.
Strecke bleibt bis auf Weiteres gesperrt
Weil der Zug direkt unter einer Brücke zum Stehen kam, gestaltet sich die Bergung schwierig, so die Polizei. Normalerweise würde der Zug, der aus einem Großraumwaggon besteht, per Kran ins Gleis zurückgesetzt werden. Wegen der komplizierten Bergung bleibt die Strecke bis auf Weiteres gesperrt. Für Reisen nach Bad Steben sind Ersatzbusse eingesetzt. Es könne noch keine Prognose darüber abgegeben werden, wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, teilt eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf BR-Anfrage mit. Am Montag würden sich demnach Fachleute die Unfallstelle ansehen. Erst dann könnten möglicherweise Prognosen getroffen werden.
Falsch gestellte Weiche als Grund?
Die Ursache des Vorfalls wird noch untersucht. Laut Polizei könnte eine falsch gestellte Weiche der Grund dafür gewesen sein, dass der Zug entgleiste. An der Unfallstelle waren zahlreiche Einsatzkräfte der Deutschen Bahn, der Landes- und Bundeswehr sowie der Feuerwehr im Einsatz.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.e
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!
