Hoher Sachschaden ist in der Nacht auf Freitag bei zwei Bränden in Niederbayern entstanden. In Neuhaus am Inn im Kreis Passau hatte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses Feuer gefangen. Auf einem Bauernhof bei Mallersdorf-Pfaffenberg im Landkreis Straubing-Bogen brannte es in einer Maschinenhalle. Menschen wurden nicht verletzt, so ein Polizeisprecher.
Dachstuhlbrand in Neuhaus: Bewohner in Sicherheit gebracht
Laut Polizei war gegen halb zwei Uhr nachts der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Neuhaus am Inn in Brand geraten. Warum, ist noch völlig unklar. Es befanden sich acht Bewohner in dem Haus. Sie wurden alle unverletzt von Einsatzkräften der Feuerwehr und der Bundespolizei aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund eine halbe Million Euro. Die Löscharbeiten am Dach wurden durch eine Photovoltaikanlage erschwert, die erst von einem Kran abgebaut werden musste, um an die Flammen unter den Dachziegeln zu kommen. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden beschäftigt.
Brand auf Bauernhof in Oberhausen: Landwirt rettet Maschinen
Gegen 3.45 Uhr morgens wurde dann der Brand einer Maschinenhalle auf einem Bauernhof in Oberhausen bei Mallersdorf-Pfaffenberg bemerkt. Der 76-jährige Landwirt wurde selbst auf das Feuer aufmerksam. Er konnte noch einige der landwirtschaftlichen Maschinen ins Freie bringen.
Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude. Dennoch wird der Sachschaden an Gebäude und Maschinen auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Auch hier ist die Brandursache noch unklar.
- Zum Artikel: Ehrenamt im Fokus - Ein Leben für die Feuerwehr
Mit Informationen von dpa
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!