Links Donald Trump, der mit Kussmund auf Wladimir Putin (rechts) zugeht
Links Donald Trump, der mit Kussmund auf Wladimir Putin (rechts) zugeht
Bild
Trump und Putin: Match Made in Heaven or Hell?
Bildrechte: picture alliance / newscom | PAT BENIC, picture alliance / ZUMAPRESS.com | Vladimir Smirnov, colourbox.com/52060, colourbox.com/323984; Montage: BR
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / newscom | PAT BENIC, picture alliance / ZUMAPRESS.com | Vladimir Smirnov, colourbox.com/52060, colourbox.com/323984; Montage: BR
Videobeitrag

Trump und Putin: Match Made in Heaven or Hell?

Videobeitrag
>

Bad Bromance: "Putin braucht Trump für den Sieg"

Bad Bromance: "Putin braucht Trump für den Sieg"

Es ist eine Bad Bromance, kein Match Made in Heaven. Trump bewundert Putin. Aber der nutzt ihn nur aus, weil er ihn für den Sieg braucht. Politikwissenschaftler Thomas Jäger erklärt, warum diese toxische Beziehung Europa gefährlich werden könnte.

Über dieses Thema berichtet: Possoch klärt am .

Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sorgt international für Kopfschütteln. Während Trump von Putin schwärmt, eskaliert dieser den Ukraine-Krieg weiter. Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln, erklärt die Mechanismen dieser brisanten Bromance. Trump merke nicht, dass Putin ihn nur ausnutze.

"Putin kann mit Trump umgehen, wie er möchte"

BR24: Herr Jäger, wie würden Sie die Beziehung zwischen Trump und Putin charakterisieren?

Thomas Jäger: Diese enge Beziehung von Putin und Trump, die hält genau bis zum letzten Amtstag von Trump als amerikanischer Präsident. Denn Putin braucht Trump die ganze Zeit. Er braucht ihn, um den Krieg in der Ukraine zu gewinnen, indem er die Amerikaner davon abhält, hier die Unterstützung zu erhöhen. Er braucht ihn, um die politische Dominanz über Europa zu erlangen, indem er dafür sorgt, dass die Amerikaner möglichst aus Europa verschwinden.

BR24: Wie sieht Putin Trump denn?

Jäger: Man müsste das viel drastischer ausdrücken, was er in ihm sieht: Er sieht in ihm jemanden, der überhaupt nichts versteht, der sich benutzen lässt, den man umdrehen kann. Trump ist die Geige, auf der Putin seine Melodien spielt. Es ist ein völlig asymmetrisches Verhältnis. Putin kann mit Trump umgehen, wie er möchte und Trump ist derjenige, der noch nicht einmal merkt, dass bei ihm die Fäden gezogen werden.

Im Video: Trump und Putin – Match Made in Hell? Possoch klärt!

"Trump merkt nicht, dass er manipuliert wird"

BR24: Ist Trump wirklich so naiv oder spielt er ein doppeltes Spiel?

Jäger: Nein, Trump sieht die Welt wirklich so. So funktioniert eben nur jemand, mit dem man spielen kann, der manipulierbar ist und der, man muss das wirklich so sagen: dumm genug ist, das nicht zu merken.

BR24: Was ist mit der These, Trump wolle Russland von China weglocken?

Jäger: Putin hat nicht für eine Sekunde, nicht für eine Millisekunde überhaupt ein Interesse daran, die ganz enge Verbindung zu China aufzugeben, das ist am Ende seine Lebensversicherung. Und wenn man das in den USA nicht sieht, dann ist das schon schlimm, wenn der Präsident sich für so klug hält, dass er das alles versteht und von diesen falschen Annahmen ausgeht, dann kommt eben so eine Politik raus, die überhaupt nicht nachvollziehbar ist und die am Ende Putin stärkt.

Europa in der zweiten Reihe

BR24: Können europäische Politiker Einfluss auf Trump nehmen?

Jäger: Man sieht hier schon, dass Trump einen deutlichen Unterschied macht zwischen den Beziehungen zu Putin und den Beziehungen zu den europäischen Staats- und Regierungschefs. Die sind in der 2. Reihe, und das ist noch freundlich gesagt.

BR24: Danke für das Gespräch.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!