Der britische König Charles III. entzieht Prinz Andrew auch seine noch verbliebenen Titel. Andrew werde fortan als Andrew Mountbatten Windsor und nicht mehr als Prinz bekannt sein, teilte der Buckingham-Palast am Donnerstag mit. Zudem müsse der 65-Jährige aus seinem Anwesen Royal Lodge in Windsor ausziehen. Andrew werde in eine "private Unterkunft" ziehen, hieß es.
Enthüllungen über Verbindung zu Sexualstraftäter Epstein
Die Entscheidung von Charles hat mit Enthüllungen über das Verhältnis zwischen Andrew und dem inzwischen verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu tun. Konkret geht es um Vorwürfe der inzwischen verstorbenen Virginia Roberts Giuffre, die angegeben hat, dass sie Sex mit Andrew gehabt habe, als sie 17 Jahre alt war. Der 65-jährige Andrew bestreitet das seit langem.
Die neuen Strafmaßnahmen seien nötig, "ungeachtet der Tatsache, dass er weiterhin die Vorwürfe gegen ihn bestreitet", teilte der Buckingham-Palast am Donnerstag mit. "Ihre Majestäten wollen deutlich machen, dass ihre Gedanken und ihr tiefstes Mitgefühl den Opfern und Überlebenden jeglicher Form von Missbrauch gelten und es weiterhin tun werden."
Andrew wird voraussichtlich in ein Haus auf dem königlichen Anwesen Sandringham nahe der Nordostküste Englands ziehen. Zudem dürfte er private finanzielle Unterstützung vom König erhalten. Andrews Ex-Frau Sarah Ferguson ist auch von dem Auszug betroffen: Sie hatte gemeinsam mit Andrew in dem Anwesen mit seinen 30 Zimmern gewohnt. Ferguson muss sich ein neues Zuhause suchen.
Bereits zuvor Titel abgegeben
Andrew hatte schon zuvor offizielle Titel aufgegeben, nachdem es neue Berichte über seine Beziehung zu Epstein gegeben hatte: Der Bruder von Charles trennte sich angesichts der negativen Medienberichterstattung unter anderem vom Titel Herzog von York. Kritikerinnen und Kritikern reichte das jedoch nicht. Andrew stand unter Druck, auch auf sein Anwesen Royal Lodge zu verzichten, wo er nahezu mietfrei gewohnt hat.
Der Prinz trug seinen Titel von Geburt an, weil er als Sohn der inzwischen verstorbenen Monarchin Elizabeth II zur Welt kam.
Mit Informationen von dpa, AFP und AP
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!
