Auf dem Flughafen von Mallorca sind in der Nacht auf Samstag 18 Menschen leicht verletzt worden. Grund war ein falscher Feueralarm an Bord einer Ryanair-Maschine, die ursprünglich nach Manchester fliegen sollte. Das berichten mehrere spanische Medien übereinstimmend.
Evakuierung in Panik – Passagiere springen von Tragflächen
Der Vorfall ereignete sich laut dem Portal cronicabalear.es gegen 00:36 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Flugzeug noch auf dem Rollfeld des Flughafens Son Sant Joan in Palma. Aufgrund des Feueralarms brach die Crew den Start ab und evakuierte das Flugzeug. Dabei entstand unter den Passagieren offenbar große Unruhe: Viele verließen die Maschine über die Notrutschen. Manche kletterten in Panik aber auf die Tragflächen und sprangen von dort aus etwa drei Metern Höhe direkt auf das Rollfeld, um sich in Sicherheit zu bringen.
Notruf auf Flughafen von Mallorca kurz nach Mitternacht
Die Notfallzentrale löste laut cronicabalear.es sofort den Alarmplan für größere Zwischenfälle aus. Vier Rettungswagen wurden zum Einsatzort geschickt, zwei davon mit erweiterter medizinischer Ausrüstung.
Von den - laut Medienberichten - 18 Passagieren mit leichten Verletzungen mussten sechs ins Krankenhaus gebracht werden. Eine kleine Zahl von Passagieren habe "sehr geringe Verletzungen erlitten (z. B. Verstauchungen im Knöchelbereich)", so Ryanair in einer Pressenitteilung.
Neben dem medizinischen Personal waren auch die Flughafenfeuerwehr und die Guardia Civil im Einsatz. Sie unterstützten bei der Evakuierung und sicherten das Gelände.
Brandverdacht entpuppt sich als Fehlalarm
In der Stellungnahme von Ryanair betont die Fluggesellschaft, es habe sich in WIrklichkeit nicht um ein Feuer gehandelt, sondern um einen Fehlalarm. Ein Warnlicht habe fälschlich ausgelöst. Die genaue Ursache wird derzeit noch geprüft.
Die betroffene Boeing 737 sollte ursprünglich nach Manchester fliegen. "Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten", erklärte ein Sprecher der Airline. Ein Ersatzflug hob schließlich am Samstagmorgen um 7.05 Uhr ab und brachte die Reisenden nach England.
Mit Informationen der dpa
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!