Bevor am Abend das Summer Breeze Festival 2025 mit der ersten Metal-Band startet, wird's erstmal zünftig in Dinkelsbühl: Denn traditionell eröffnet die örtliche Blaskapelle Illenschwang das Open Air Festival. Auch in diesem Jahr, wie im vergangenen, ist das Festival laut Veranstalter mit 45.000 Besucherinnen und Besucher ausverkauft. Und wie 2024 wird es auch dieses Jahr heiß an den vier Tagen voller Metal Musik in den unterschiedlichsten Subgenres.
Volle Campingplätze – entspannte Stimmung, trotz Hitze
130 Bands sollen bis Samstagabend auf vier Bühnen den Fans musikalisch einheizen. Damit ist das Summer Breeze Open Air das größte Metal Festival Süddeutschlands. Schon seit Montag reisen die Musikfans aus ganz Europa an, um hier in der Nähe des Festivalgeländes zu campen. Und schon vor dem ersten offiziellen Festivalabend sind die Camping-Plätze am Morgen pickepackevoll. Die Stimmung ist entspannt und friedlich und die vielen – oft sehr routinierten Festivalgänger – decken sich im Festivalladen mit kühlen Getränken, viel Wasser und Eis ein. Denn auch dieses Jahr sollen die Temperaturen gut über 30 Grad Celsius steigen. Auch an den Wasserstationen herrscht reger Betrieb – aber alles sehr entspannt.
Viel Andrang an der Wasserstation auf dem Camping-Gelände des Summer Breeze 2025. Auch dieses Jahr erwartet die Metal-Fans hohe Temperaturen.
Park-Slots sollen Anreise entzerren
Da sich Fans in der Vergangenheit immer wieder über lange Staus bei der Anreise beschwerten, wurde im vergangenen Jahr für alle, die mit Camper, Motorrad, Auto oder Bus anreisen, ein Festival-Ticket inclusive Camping und Anreise-Slot eingeführt. Im vergangenen Jahr habe das zu kürzeren Anreisezeiten geführt, heißt es.
Bekannte Headliner und viele Metal-Stile im Angebot
Als Hauptacts stehen in diesem Jahr Bands wie "Machine Head", "Gojira", "Blind Guardian" und "In Extremo" auf dem Programm. Als Besonderheit des Festivals gilt die breite Auswahl der Subgenres des Metal wie Death, Black, Thrash Metal und Metalcore.
Und diese musikalische Metal-Bandbreite soll gleichzeitig in familiärer Atmosphäre auf dem Festivalgelände von den Fans gefeiert werden.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!