Notrufe sind auch absetzbar, wenn das Netz des eigenen Anbieters nicht verfügbar ist. Ganz ohne geht es aber auch nicht.
Notrufe sind auch absetzbar, wenn das Netz des eigenen Anbieters nicht verfügbar ist. Ganz ohne geht es aber auch nicht.
Bild
Notrufe sind auch absetzbar, wenn das Netz des eigenen Anbieters nicht verfügbar ist. Ganz ohne geht es aber auch nicht.
Bildrechte: BR/Raphael Kast
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Raphael Kast
Audiobeitrag

Notrufe sind auch absetzbar, wenn das Netz des eigenen Anbieters nicht verfügbar ist. Ganz ohne geht es aber auch nicht.

Audiobeitrag
> Netzwelt >

Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?

Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?

Als jüngst eine junge Frau eine Belästigung filmte und das auf TikTok lud, waren die Ratschläge in den Kommentaren zahlreich. Besonders häufig: Sie hätte die Polizei rufen sollen, das gehe auch ohne Netz im Parkhaus. So einfach ist das aber nicht.

Über dieses Thema berichtet: Abendschau am .

Mehr als 13.000 Kommentare haben sich unter dem TikTok-Video der Sängerin Liän mittlerweile angesammelt. Es zeigt, wie ein Mann sie in einer Münchner Tiefgarage hartnäckig belästigt, minutenlang nicht ablässt.

Zu den häufigsten Kommentaren zählt, dass die junge Frau direkt die Polizei hätte rufen sollen. In den Kommentaren selbst und gegenüber BR24 sagte sie zur Situation, dass sie kein Netz gehabt habe und auch darum überhaupt gefilmt habe. So mancher will das nicht gelten lassen und verweist darauf, dass Notrufe auch ohne Netzverbindung funktionieren. Aber ist das so?

Notruf geht nicht immer

Die Antwort ist Jein, wie eine Anfrage beim Bayerischen Innenministerium zeigt, das für die Polizei im Freistaat verantwortlich ist. "Der Polizei-Notruf sowie die Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst sind erreichbar, wenn ein Mobilfunknetz verfügbar ist. Dabei muss es sich nicht um das eigene Netz handeln", so das Ministerium. Ganz ohne Netzverfügbarkeit sei aber auch kein Notruf absetzbar.

Ein Beispiel: Person X ist Telekom-Kunde, möchte die Polizei rufen, hat aber kein Netz. Das geht dann trotzdem, falls dort, wo er sich befindet, etwa O2 und/oder Vodafone eine Netzverbindung bieten. Für einen Notruf dürfte er die fremden Netze mitnutzen. Falls jedoch gar kein Betreiber dort eine Verbindung bereitstellt, kann Person X auch keinen Notruf absetzen.

An wie vielen Orten in Bayern keinerlei Netz verfügbar und damit auch kein Notruf absetzbar ist, konnte das Innenministerium auf BR-Anfrage nicht mitteilen. Eine jüngste Analyse der Bundesnetzagentur deutet jedoch darauf hin, dass Orte ganz ohne Netz heute eher selten sind.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!