Raphael Weiss

Raphael Weiss

Redakteur BR24 Sport

Seit September 2021 in der Sportredaktion des Bayerischen Rundfunks. Zuvor unter anderem bei der Süddeutschen Zeitung, DAZN und 11FREUNDE. Der gebürtige Münchner ging nach seinem Bachelor in Sportwissenschaften an der TU München an die Deutsche Journalistenschule.

Alle Inhalte von Raphael Weiss

222 Beiträge
FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany jubelt mit der Meisterschale.

Aufbruchsstimmung beim FC Bayern: Meisterfeier mit neuem Spirit

Nach zwei Jahren Pause feiert der FC Bayern wieder die Meisterschaft am Münchner Marienplatz. Die Spieler loben einen neuen Mannschaftsgeist und Trainer Vincent Kompany. Die positive Stimmung wird nur von Konflikten in der Geschäftsstelle getrübt.

Max Eberl in der Allianz Arena

"Hoffentlich liegt's nicht an mir": Eberl beim FCB im Kreuzfeuer

Max Eberl feiert an diesem Sonntag die erste Deutsche Meisterschaft seiner Karriere. Doch neben der Vorfreude treiben den Sportvorstand die andauernden Gerüchte beim FC Bayern um: über Florian Wirtz, Vertragsverlängerungen - und seine eigene Zukunft.

FC-Barcelona-Trainer Hansi Flick mit Raphinha

Flick führt Barcelona zur Meisterschaft: Triumph des Feingefühls

Hansi Flick hat in seiner ersten Saison beim FC Barcelona aus einem hochtalentierten Haufen eines der besten Teams im Weltfußball geformt. Die spanische Presse feiert den "Schöpfer" Flick, der auch im Moment des Triumphs das richtige Gespür beweist.

Vorstellung von Florian Niederlechner beim TSV 1860

"Brutale Ziele": TSV 1860 mit Niederlechner und Volland

Dem Drittligisten TSV 1860 München sind zwei absolute Transfercoups gelungen. Mit Kevin Volland und Florian Niederlechner will der Giesinger Verein nach sieben Jahren in der 3. Liga wieder zurückkehren zu alter Größe.

Spielszene FC Bayern München II - Türkgücü München

    Türkgücü München verliert Regionalliga-Lizenz: Abstieg besiegelt

    Türkgücü München verliert die Lizenz für die Regionalliga Bayern und steht als Absteiger fest. Der Verein konnte die Bedingungen für die Zulassung nicht erfüllen. Nach einigen Rücktritten geht es nun in eine sehr ungewisse Zukunft.

    (Archivbild) Thomas Müller auf dem Münchner Rathausbalkon

    FCB-Meisterschaft: Infos zu Schalenübergabe und Marienplatz-Fete

    Der FC Bayern ist wieder Deutscher Meister der Fußball-Bundesliga. Doch wann bekommen die Spieler die Meisterschale überreicht, wann steigt die Party am Marienplatz und wie geht es danach weiter? Alles über den Fahrplan des FCB in der Übersicht.

    Triple-Sieger 2013: Jupp Heynckes

    Der Herr des Triples – Jupp Heynckes wird 80

    Jupp Heynckes feiert seinen 80. Geburtstag. Als Spieler war er Teil der Gladbacher "Fohlen-Elf", wurde Welt- und Europameister. Als Trainer machte er sich beim FC Bayern unsterblich und hat nicht nur bei Uli Hoeneß einen ganz besonderen Stellenwert.

    Jonas Urbig im Trikot des FC Bayern.

    Jonas Urbigs ungewisse Zukunft – Ende des Keeper-Höhenflugs?

    Fast eine halbe Saison lang hütete Jonas Urbig das Tor des FC Bayern München. Der 21-Jährige könnte gleich zwei Meistertitel feiern. Im kommenden Sommer warten allerdings gleich zwei Bankplätze auf ihn, zwischen denen er sich entscheiden muss.

    Francesco Acerbi (Inter Mailand) feiert seinen Treffer vor FC-Barcelona-Trainer Hansi Flick.

    Inter Mailand: Die Traumtöter ziehen ins Finale von München ein

    In zwei spektakulären Spielen setzt sich Inter Mailand im Halbfinale der Champions League gegen den FC Barcelona durch. Die Italiener, die bereits dem FC Bayern das Finale dahoam zerstört haben, verhindern nun die Heimkehr von Hansi Flick.

    Spieler der SpVgg Greuther Fürth nach der Niederlage gegen den SSV Ulm

    Nach der Siewert-Entlassung droht Fürth nun das Horrorszenario

    Die Trennung von Jan Siewert ist auch ein Eingeständnis der Führungsriege der SpVgg Greuther Fürth. Doch bevor die Schuldfrage analysiert werden kann, muss nun der totale Kollaps verhindert werden. Helfen kann dabei ausgerechnet der 1. FC Nürnberg.