Anna Maria Apel
Anna Maria Apel
Bild
Anna Maria Apel
Bildrechte: BR
Schlagwörter
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Anna Maria Apel

Videobeitrag
> Sport >

Apel und Nagel triumphieren bei Lead-DM in Neu-Ulm

Apel und Nagel triumphieren bei Lead-DM in Neu-Ulm

Bei der Deutschen Meisterschaft im Lead-Klettern in Neu-Ulm lieferten sich die besten Athletinnen und Athleten des Landes packende Duelle. Yannick Nagel und Anna Maria Apel behielten die Nerven und krönten ihre starken Saisons.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Für Deutschlands Lead-Kletter-Elite stand in Neu-Ulm der Höhepunkt der Saison an: die Deutsche Meisterschaft im Lead-Klettern. In der Finalrunde zeigten die besten Athletinnen und Athleten des Landes ihr Können an der steilen Wand. Am Ende jubelten zwei vertraute Gesichter: Yannick Nagel und Anna Maria Apel bestätigten ihre Favoritenrollen und sicherten sich die begehrten Meistertitel.

Erfolgreicher Saisonabschluss für Nagel

Bei den Männern kletterte Yannick Nagel zu seinem zweiten deutschen Meistertitel im Lead-Klettern. "Ich bin schon mit einer kleinen Favoritenrolle reingegangen, ich hatte echt ein tolles Jahr", freute sich der frisch gebackene deutsche Meister. Ein besonderes Highlight für den 19-Jährigen war das Erreichen des WM-Halbfinals in Seoul im September. Zweiter wurde Erik Pollak, das Podest komplettierte Philipp Göthert.

Souveräne Favoritin

Die Münchnerin Anna Maria Apel holte sich bei den Frauen den Meistertitel. "Ich war lange nicht so aufgeregt vor einem Wettkampf", gab die Titelverteidigerin zu. Die 20-Jährige ging als große Favoritin in den Wettkampf und wurde dem als letzte Starterin gerecht: "Einen Titel zu verteidigen ist schwerer, als den ersten zu gewinnen!" Silber ging an Ronja Witt, Bronze an Annika Müller.

Was ist Lead-Klettern?

Beim Lead-Klettern geht es darum, am schnellsten eine bis zu 20 Meter hohe Wand zu erklimmen. Zwischen 40 bis 50 Griffe sind platziert. Wer am meisten Griffe erklettert, also beispielsweise bis Griff 42 gewinnt. Es geht anders als beim Bouldern nicht auf Zeit. Die Athleten haben aber sechs Minuten Zeit, die Wand möglichst hoch zu erklettern. Ziel ist es "Top" also den letzten Griff zu erreichen. Im Halbfinale und Finale wird im sogenannten Onsight-Modus geklettert. Keiner weiß, wie der andere die Route bezwungen hat, um keine Vor- oder Nachteile entstehen zu lassen.

Im Video: Re-Live Deutsche Meisterschaft im Lead-Klettern in Neu-Ulm

Deutsche Meisterschaft im Lead-Klettern.
Bildrechte: picture-alliance / dpa
Videobeitrag

Deutsche Meisterschaft im Lead-Klettern.