Jonathan Tah und Serge Gnabry
Jonathan Tah und Serge Gnabry
Bild
Jonathan Tah und Serge Gnabry
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Jonathan Tah und Serge Gnabry

Videobeitrag
> Sport >

Push von Tah & Co.: Mit Bayern-Flow zum Sieg gegen Luxemburg?

Push von Tah & Co.: Mit Bayern-Flow zum Sieg gegen Luxemburg?

Die Spieler des FC Bayern fliegen aktuell von einem Sieg zum anderen, ganz anders sieht es in der Nationalmannschaft aus. Können Serge Gnabry, Jonathan Tah und Co. mit ihrem Bayern-Flow auch die DFB-Kollegen beflügeln?

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Serge Gnabry, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic und Jonathan Tah leben fußballerisch aktuell in zwei Parallelwelten. In der einen jubeln sie jedes Wochenende mit dem FC Bayern und gelten in jedem Wettbewerb als absolute Top-Favoriten. In der anderen mit der Nationalmannschaft wird bezweifelt, ob sie die WM-Qualifikation schaffen werden. Ihre Motivation und Einstellung wird in Frage gestellt.

Viel konträrer könnte die Situation in Verein und Nationalmannschaft für die FC-Bayern-Spieler aktuell wohl kaum sein. Genau das wollen sie nun zu ihrem Vorteil machen. "Natürlich kann man gewisse Prinzipien und auch den Flow, den wir gerade bei Bayern haben, hier mit reinbringen", erklärte Jonathan Tah im BR24Sport-Interview.

Bayern-Block mit zehn Siegen im Gepäck

Mit zehn Siegen aus zehn Spielen reisten die Münchner mit breiter Brust und viel Selbstbewusstsein zum DFB an. Genau das fehlte der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann zuletzt. Gnabry, Tah und Co. wollen ihre Mitspieler nun mitreißen: " Die Positivität und natürlich auch diese Einstellung, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Diesen Anspruch zu haben, wir wollen ganz oben sein, wir wollen die Besten sein und Erfolg haben. Das versuchen wir alle mit reinzubringen."

Der nächste Gegner der DFB-Elf ist Luxemburg. Das Großherzogtum liegt aktuell auf Rang 96 der FIFA-Weltrangliste. 2006 traf Deutschland zuletzt auf die roten Löwen, mit einem 7:0 gewann die deutsche Nationalmannschaft deutlich. Auch 19 Jahre später sieht Gnabry die DFB-Elf als "haushohen Favoriten" in der Partie am Freitagabend.

Gnabry: "Wichtig ist, wie man zurückkommt"

Die schwache Performance gegen die Slowakei und Nordirland im September hat der Nationalspieler längst abgehakt, der Fokus liegt jetzt auf Luxemburg und der nächsten Partie gegen Nordirland, denn: "Wichtig ist, wie man zurückkommt."

Das Ziel gegen Luxemburg ist klar: "Ich denke in erster Linie geht es um die Punkte, um den Sieg, wie wir das machen ist glaube ich, relativ egal. Wir müssen punkten. Deshalb sollen die Luxemburger spüren, dass wir mit Elan kommen, mit Vollgas. "

Nächster Treffer gegen Luxemburg?

Noch besser als ein Sieg, wäre ein ähnliches Torfestival, wie vor 19 Jahren, ein klares Statement der DFB-Elf in Richtung WM 2026. Gnabry kann da durchaus ein wichtiger Faktor sein. Der 30-Jährige ist aktuell in Topform, kommt beim FC Bayern auf sieben Torbeteiligungen in zehn Spielen. "Der Saisonstart war natürlich ein bisschen spektakulärer dadurch, dass wir auch mit Bayern sehr, sehr gut gespielt haben, sehr viele Tore gemacht haben. Ja, ich bin gerade in guter Verfassung und ich hoffe, das bleibt so", erklärt Gnabry im BR24Sport-Interview.

Auch in der Nationalelf unterstrich er seine starke Form zuletzt. Gegen Nordirland gelang ihm sein erstes Tor für den DFB seit über zwei Jahren. So lange will Gnabry wohl nicht noch mal warten. Wie praktisch also, dass er bereits am Freitag gegen Luxemburg die nächste Möglichkeit hat, die DFB-Elf jubeln zu lassen.

Audio: DFB: Gute-Laune-Bayern heben Stimmung bei Nationalelf

09.10.2025, Bayern, Herzogenaurach: Fußball: Nationalmannschaft, WM-Qualifikation, vor dem Spiel gegen Luxemburg (10.10.), Aleksandar Pavlovic (Deutschland), Serge Gnabry (Deutschland), Felix Nmecha (Deutschland), und Nadiem Amiri (Deutschland) in Aktion während des Trainings.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Federico Gambarini
Audiobeitrag

Training Nationalmannschaft

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.