Lange mussten die FC-Bayern-Fans in der Allianz Arena nicht warten, ehe sie jubeln konnten: Gerade einmal drei Minuten lief das Spiel, da tunnelte Serge Gnabry den Ball durch Miro Muheims Beine - und gab den 75.000 Zuschauern einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.
Am Ende stand das 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Die bisherige Bundesliga-Bilanz in dieser Saison bleibt überzeugend: 6:0 gegen Leipzig, 3:2 gegen den FC Augsburg und nun der Kantersieg gegen die Hamburger. Für die Tore sorgten Serge Gnabry (3.), Aleksandar Pavlovic (9.), Harry Kane (26., 62.) und Neuzugang Luis Diaz (29.). Die viel-diskutierte FC-Chelsea-Leihgabe Nicolas Jackson kam in der 46. Minute auf den Platz - bis auf eine Aktion vor dem Tor, blieb der Senegalese aber unscheinbar - und unsauber bei der Ballannahme.
Kompanys Treffen mit alten Bekannten - und trotzdem keine Gnade
Für Trainer Vincent Kompany war es eine besondere Partie: Der Belgier hat zwischen 2006 und 2008 für die Rothosen gespielt. Gnade hatten die Münchner mit Kompanys Ex-Verein aber keinesfalls: Nach Gnabrys frühem Auftakt-Treffer folgte ein eiskaltes Tor von Aleksandar Pavlovic, der eine herausragende Vorgabe von Harry Kane verwandelte (2:0).
Diskussionen nach Foulelfmeter
Der Engländer erhöhte wenig später per Foulelfmeter (3:0). Zuvor hatte HSV-Debütant Aboubaka Soumahoro im Duell mit Gnabry im eigenen Strafraum seine Hand im Spiel. Nach dem VAR-Check gab Schiedsricher Tobias Stieler Elfmeter. Dass der bereits gelbverwarnte Soumahoro aber ohne Platzverweis davonkam, ärgerte vor allem Joshua Kimmich sichtlich.
Luis Diaz stellt Rekord ein
Der nächste Treffer durch Neuzugang Luis Díaz dürfte den Unmut dann aber wieder minimiert haben: Kimmich selbst führte einen Freistoß schnell aus und schoss zu Diáz, der brachte die Kugel von außerhalb des Sechzehners sicher in den Kasten (4:0).
Für den Kolumbianer war es das dritte Saisontor - und das in seinem dritten Bundesliga-Spiel im FCB-Trikot. Er stellte damit den Vereinsrekord von Ruggiero Rizzitelli (1996), Luca Toni (2007) und Mario Mandzukic (2012) ein.
Nicolas Jackson feiert FCB-Debüt
Nach der Halbzeitpause gingen es die Gäste etwas mutiger an - William Mikelbrencis versuchte es gleich zu Beginn mit einem Solo. FCB-Keeper Manuel Neuer aber parierte sauber. Nach anfänglichen HSV-Versuchen im zweiten Durchgang, übernahmen die Hausherren wieder die Kontrolle. Mit dabei nun auch die viel-diskutierte FC-Chelsea-Leihgabe Nicolas Jackson, der nach Wiederanpfiff für den Torschützen Gnabry auf den Platz kam.
HSV-Keeper Fernandes hielt Jackson-Schuss
Im Fokus stand aber erstmal wieder ein anderer: Kane erhöhte nach einem sicheren Aufbauspiel auf 5:0 (62.). Jackson aber kam zehn Minuten später zum Zug, er eroberte den Ball rechts im Strafraum, HSV-Keeper Fernandes aber war zur Stelle.
Vereinzelte Rothosen-Vorstöße blieben erfolglos. Die vielfach mitgereisten Hamburger Fans sollten nicht mit einem Tor beglückt werden. Die Aufsteiger blieben in dieser Saison damit weiter torlos.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.