Zum Auftakt dieser Champions League Saison empfing der FC Bayern zu Hause direkt einen staken Gegner. Auch wenn der FC Chelsea den besseren Start erwischte, blieben die Münchner fokussiert und gewannen immer mehr Spielkontrolle. Beim 3:1 (2:1) traf Harry Kane doppelt.
Chelsea startet besser
Chelsea startete mutig in die Partie. Mit schnellem Anlaufen erspielten sich die Engländer die besseren Möglichkeiten, doch der FC Bayern schlug eiskalt zu.
Das erste Tor ist ein Eigentor
Michael Olise nutze in der 20. Minute die erste Gelegenheit, in der Cucurella ihn nicht auf Schritt und Tritt verfolgte, für eine Torvorlage. Bayerns Stürmer passte flach und mit Tempo vors Tor. Dort stolperte Chelseas Trevoh Chalobah beim Versuch, Dayot Upamecano zu verteidigen, den Ball ins eigene Tor.
Kane verwandelt Elfmeter
Fünf Minuten später zeigte der Schiedsrichter José María Sánchez Martínez auf den Elfmeterpunkt: Moisés Caicedo hatte den sprintenden Harry Kane umgerissen. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst zum 2:0.
"Cold" Palmer verkürzt
Nun haben die Londoner aber jemanden im Team, den man auch "Cold Palmer" nennt. Der offensive Mittelfeldspieler, der eigentlich den Vornamen Cole trägt, bugsierte den Ball nach einem Ballverlust von Olise mit viel Tempo übers Feld und traf nach einer kurzen Kombination mit Malo Gusto zum 2:1. Kaltschnäuzig nutzen die Gäste, dass Bayern mit zu viel Risiko gespielt hatte.
Münchner nutzen Räume
In der zweiten Hälfte eröffneten sich Räume für die Münchner, da die "Blues" beim Versuch, den Ausgleich zu erzielen, Räume öffneten. In der 57. parierte Robert Sánchez gegen Kane, nach einer gespielten Stunde verpasste auch Olise noch das 3:1, doch drei Minuten später traf Kane zum Zweiten.
Malo Gusto verlor den Ball gegen den aktiven Gnabry. Der Ball landete bei Münchens englischem Torgaranten, der sich auch im Fallen das 3:1 nicht nehmen ließ.
Palmer trifft aus dem Abseits
Im Anschluss hielten die Münchner ihre 2-Tore-Führung mit etwas Glück. Palmers vermeintlicher Anschlusstreffer in der 89. Minute fiel aus dem Abseits. Am 30. September reist der FCB nach Zypern zu Pafos FC zweiten von acht Ligaspielen. Das Ziel: Das Achtelfinale direkt und ohne Playoffs erreichen.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!