Wie Ann-Katrin Berger im EM-Viertelfinale in der 103. Minute rückwärts, im Stile einer Hochspringerin, den Ball von der Torlinie kratzte, wird sich wohl ins kollektive deutsche Fußballgedächtnis einprägen: "Ich habe noch nie im Frauenfußball so eine krasse Parade gesehen", erzählte Bergers Torwart-Kollegin Ena Mahmutovic in der ersten Pressekonferenz nach dem denkwürdigen Sieg gegen Frankreich, "da ist man stolz, dass man mit ihr zusammenarbeiten kann."
Berger: Ein Vorbild auf und neben dem Platz
Die gesamte Leistung – von glänzenden Paraden im Spiel bis hin zur entscheidenden Rolle im Elfmeterschießen – beeindruckte auch die FC-Bayern-Torhüterin. Sie betonte, dass man als Torhüterinnen untereinander noch einmal ein kleines Team im Team bilde – umso größer sei die Freude, wenn eine Kollegin eine so überzeugende Leistung zeige.
Mahmutovic empfindet die Zusammenarbeit mit ihrer erfahrenen Kollegin als "eine riesige Ehre." Berger hat bei den Olympischen Spielen 2024 gegen Spanien die Bronzemedaille gesichert und sowohl 2017 als auch 2022 Schilddrüsenkrebs überstanden. "Sie hat schon so viel erlebt auf und neben dem Platz, man kann sich da viel abgucken", so das 21-jährige Torwarttalent.
Lob von Oliver Kahn
Auch vom Titanen gab es Lob: "Das war Weltklasse. Wer Torhüter ist, weiß, wie schwer dieser Ball vom Gesamtablauf, vom Gesamttiming her zu halten ist", so Oliver Kahn im Interview mit Sky. Mahmutovic hat ihre Kollegin mal nach ihrem Erfolgsgeheimnis gefragt: "Warum sie immer so cool ist, haben Cora (Zicai, Anm. d. Red.) und ich sie auch mal gefragt und sie meinte, im Endeffekt ist es nur ein Fußballspiel."
Nächste Gegnerinnen Spanien
Die Gelassenheit den Spanierinnen zu rauben, darum geht es für die Deutschen am Mittwoch um 21 Uhr (live im Stream bei Sportschau.de und in der Radioreportage bei BR24Sport). Bei den ähnlich favorisierten Französinnen hat es ja schonmal geklappt.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.