Johannes Lochner (r.) mit seinem Anschieber Georg Fleischhauer
Johannes Lochner (r.) mit seinem Anschieber Georg Fleischhauer
Bild
Johannes Lochner (r.) mit seinem Anschieber Georg Fleischhauer
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Audiobeitrag

Johannes Lochner (r.) mit seinem Anschieber Georg Fleischhauer

Audiobeitrag
> Sport >

Johannes Lochner nachträglich Zweierbob-Gesamtweltcupsieger

Johannes Lochner nachträglich Zweierbob-Gesamtweltcupsieger

Francesco Friedrich verliert den Gesamtweltcup im Zweierbob. Grund ist ein positiver Dopingtest von Anschieber Simon Wulff. Damit geht der Titel nachträglich an Johannes Lochner aus Berchtesgaden.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Ein entsprechendes Dokument des Weltverbands IBSF liegt dem Sportinformationsdienst vor, das ZDF hatte zuerst berichtet. Beim Weltcupauftakt am 7. Dezember 2024 in Altenberg ging Bob-Pilot Francesco Friedrich im Zweier erstmals mit seinem neuen Anschieber Simon Wulff an den Start und siegte vor seinem Dauerkonkurrenten Johannes Lochner. Erst einen Monat später wurde bekannt: Friedrichs Anschieber Simon Wulff war nach dem Rennen positiv auf "Methylhexanamin" getestet worden.

Johannes Lochner nun zweifacher Gesamtweltcupsieger im Zweier

Dies wird Friedrich nun nachträglich zum Verhängnis. Wie das ZDF berichtet, wird dem 35-jährigen Sachsen der Sieg im Gesamtweltcup aberkannt und seinem gleichaltrigen Konkurrenten zugesprochen, der für Stuttgart Solitude fährt. Damit kann sich Lochner nun zweifacher Gesamtweltcupsieger im Zweierbob nennen. In der Saison 2022/2023 hatte er den Titel erstmals errungen.

Anschieber Wulff war Anfang September für 21 Monate gesperrt worden, nachdem bei dem früheren Leichtathleten die nur im Training erlaubte Substanz Methylhexanamin entdeckt worden war. Die Sperre gilt rückwirkend ab dem Tag der Probeentnahme, Wulff ist somit ab dem 7. September 2026 wieder zur Teilnahme an Wettkämpfen berechtigt.

Lochner über nachträglichen Titel: "Auch egal"

"Ich müsste jetzt Gesamtweltcup-Sieger sein", hatte Lochner, der am Mittwoch 35 Jahre alt wurde, schon vor rund einem Monat der Mediengruppe Münchner Merkur/tz gesagt, er habe aber "nichts Offizielles vom Verband". Nachträglich noch den Titel zugesprochen zu bekommen, sei ihm über ein halbes Jahr später aber "auch egal".

Der Oberbayer hatte sich im Vorfeld mehrfach kritisch zum Umgang des internationalen Verbandes IBSF mit der positiven Dopingprobe Wulffs geäußert. Zuletzt hatte der 35-Jährige angekündigt, dass die olympischen Bob-Wettbewerbe in Cortina d'Ampezzo im Februar 2026 seine letzten Fahrten sein werden. Danach will der fünfmalige Weltmeister seine aktive Karriere beenden.

Johannes Lochner
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Johannes Lochner

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.