Alan Ibrahimagic
Alan Ibrahimagic
Bild
Alan Ibrahimagic sieht die Strukturen des Basketballs in Deutschland kritisch.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Matthias Stickel
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Matthias Stickel
Bildbeitrag

Alan Ibrahimagic sieht die Strukturen des Basketballs in Deutschland kritisch.

Bildbeitrag
> Sport >

Coach Ibrahimagic zu Basketballboom: Zu wenig Hallen und Trainer

Coach Ibrahimagic zu Basketballboom: Zu wenig Hallen und Trainer

Europameister-Trainer Alan Ibrahimagic sieht den deutschen Basketball nach dem EM-Gold in Riga weiter vor strukturellen Schwierigkeiten. Der Ansturm auf die Vereine sei zwar riesig. Aber: Es fehle an Kapazitäten.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im BR Fernsehen am .

Nach dem Titel in Riga bei der EM in Finnland und Lettland erlebt auch der Basketball in Bayern einen regelrechten Boom: Vereine melden einen sprunghaften Anstieg neuer Mitglieder, der Landesbasketballverband verzeichnet beim Nachwuchs Zuwachsraten von 30 Prozent.

"Fehlen Kapazitäten bei Coaches und Trainingsmöglichkeiten"

Doch Alan Ibrahimagic, der den erkrankten Bundestrainer Alex Mumbru bei der EM vertreten hatte, bezweifelt, dass der Titel kurzfristig viel bringe und bemängelt strukturelle Schwierigkeiten. "Es fehlen Kapazitäten bei den Coaches ebenso wie bei den Trainingsmöglichkeiten", sagte der 47-Jährige in einem Interview dem "Kicker" in Nürnberg.

Trotz des EM-Titels "wird uns aber wohl niemand sofort zusagen, deswegen eine Halle zu bauen". Der Verband arbeite in diese Richtung, aber es brauche öffentlichen Druck. Laut Ibrahimagic ist immerhin die Qualität der Trainer in den vergangenen Jahren besser geworden – "auch weil die Bundesliga vor ein paar Jahren die Full-Time-Jobs verpflichtend eingeführt hat".

Basketball-Trainer Ibrahimagic über eigene Zukunft

Zu seiner eigenen Zukunft äußerte sich Ibrahimagic defensiv. Bislang habe ihn trotz des EM-Titels noch kein Verein kontaktiert, äußerte der zuvor hauptsächlich in U-Nationalmannschaften erfolgreiche Coach. Beim Nationalteam soll bei den anstehenden Länderspielen im November und Dezember wieder der Spanier Mumbru den Trainerstab leiten.

Auf die Frage, wie der Schritt in die zweite Reihe für ihn werde, antwortete Ibrahimagic: "Kein Problem. Ich könnte ja auch gehen und woanders Headcoach sein, wenn mich das hier nicht so erfüllen würde. Wenn Alex hoffentlich erholt zu den November-Spielen kommt, setze ich mich wieder hin, und es ist auch gut." Was bei der EM passiert sei, bleibe für immer. "Deswegen sitze ich ja auch hier beim Interview, sonst wüssten Sie wohl kaum, wer ich bin."

Mit Information von dpa

Alan Ibrahimagic im TV-Interview am 17. September

Basketball-Co-Trainer Alan Ibrahimagic aus Nürnberg holt EM-Titel.
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Basketball-Helden

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!