Wer eine Photovoltaikanlage (PV) auf sein Dach bauen möchte, kann die Finanzierung beantragen. Ist die Anlage installiert, bekommen Betreiber Geld dafür, dass sie Strom in die Netze einspeisen.
Die Förderungen stellt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nun infrage. Stattdessen bringt sie neue Kosten für PV-Anlagen-Betreiber ins Spiel - so hat Reiche bereits vorgeschlagen, dass sich Betreiber von Ökostrom-Anlagen künftig an der Finanzierung des Stromnetzausbaus beteiligen sollen. Zum Ende des Sommers will die Ministerin einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen.
Dieser Artikel ist erstmals am 11.8.2025 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel aktualisiert und erneut publiziert.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!