Andreas Mack

Andreas Mack

BR-Reporter. Niederbayern

    Alle Inhalte von Andreas Mack

    43 Beiträge
    Mehrere Gänse (Symbolbild)

    Vogelgrippe-Verdacht in Niederbayern: 3.000 Tiere werden gekeult

    In einem Geflügelbetrieb in Niederbayern ist offenbar die Vogelgrippe ausgebrochen. Wie das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Freitag mitteilt, muss der komplette Tierbestand mit rund 3.000 Tieren gekeult werden.

    (Symbolbild) Die Tastatur eines Laptops spiegelt sich auf dem Bildschirm des Computers.

    Anlagebetrug: Opfer aus Bayern verlieren riesige Summen

    In letzter Zeit sind mehrere Fälle von Anlagebetrug in Bayern bekannt geworden. Mit Versprechen auf schnelle Gewinne und mit Promi-Werbung locken Betrüger ihre Opfer in vermeintlich lukrative Online-Investments.

    Auch die Burg Trausnitz über den Dächern von Landshut öffnet ihre Tore.

    Tag des offenen Denkmals: Hier gibt es Geschichte zum Anfassen

    Auch in Bayern öffnen sich zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag zahlreiche Türen, die für Besucher sonst meist geschlossen bleiben. Mehr als 600 Kulturstätten im Freistaat beteiligen sich. Was gibt es zu sehen? Ein Blick auf das Angebot.

    (Symbolbild) Eine Polizeikelle symbolisiert einem Auto für eine Kontrolle zu halten.

    Bargeld auf der A3 sichergestellt - Verdacht auf Geldwäsche

    Wieder einmal haben Schleierfahnder bei einer Fahrzeugkontrolle in Niederbayern eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Auch Edelsteine wurden laut Polizei bei der Kontrolle am Mittwoch auf der A3 im Auto gefunden.

    Ein Abfallunternehmen soll Hunderte Tonnen Müll in Tschechien ohne Genehmigungen entsorgt haben.

    Müll-Rückholung: Mehrere Hunderttausend Euro Kosten möglich

    Ein Unternehmen aus der Oberpfalz soll in Tschechien illegal Müll entsorgt haben. Der Freistaat muss diesen Müll jetzt zurückholen. Das soll ab dem 8. September geschehen und wird vermutlich einen mittleren sechsstelligen Betrag kosten.

    Ein Bus durchbrach auf der A93-Abfahrt Weiden-Frauenricht eine Lärmschutzwand.

    Schwerer Reisebusunfall bei Weiden – Zahlreiche Verletzte

    Auf der A93 ist am Freitag ein Bus in der Ausfahrt Weiden-Frauenricht verunglückt. Er krachte durch eine Lärmschutzwand und kam in einer Böschung zum Stehen. Zahlreiche Personen wurden verletzt, drei davon schwer. Die Unfallursache ist noch unklar.

    Ein Rettungshubschrauber vor einer Bergkulisse.

    Tragischer Bergunfall in Tirol: 62-Jähriger tödlich verunglückt

    Ein 62 Jahre alter Mann aus Kelheim ist bei einem Bergunfall in Tirol ums Leben gekommen. Wie die zuständige Polizei jetzt mitteilte, war der Alpinist am Dienstag im Südwestgrat des Schrankogel in Längenfeld rund 130 Meter in die Tiefe gestürzt.

    Eine Mutter mit Kind erfrischt sich an einem Wasserspiel im Sport- und Freizeitbad von der sommerlichen Hitze.

    Hitze und Waldbrandgefahr in Bayern – ab Freitag leicht kühler

    Auch am Donnerstag ist es heiß im Freistaat. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starker, in Teilen Frankens vor extremer Wärmebelastung. Dies lässt auch die Waldbrandgefahr in mehreren Regionen steigen. Am Wochenende sollen die Temperaturen sinken.

    22.07.2025, Bayern, Zwiesel: Ein Auto der Polizei steht vor einem Mehrfamilienhaus. In dem Haus im niederbayerischen Zwiesel sind drei Leichen gefunden worden. Man gehe derzeit von einem Tötungsdelikt aus, sagte eine Polizeisprecherin. Ein Verdächtiger sei in Österreich festgenommen worden. Foto: Christine Vincon/dpa - ACHTUNG: Eine Hausnummer wurde aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

    Drei Tote in Zwiesel – Mutmaßlicher Täter ausgeliefert

    Nach dem Fund von drei Leichen in einem sogenannten "Problemhaus" in Zwiesel ist der mutmaßliche Täter aus Österreich nach Deutschland ausgeliefert worden. Der 37-Jährige sitzt nun in U-Haft. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen.

    Bussarde auf einer Wiese

    Wegen toter Greifvögel: Durchsuchung im Landkreis Rottal-Inn

    Nach dem Fund mehrerer toter Greifvögel in einem Waldstück nahe Simbach bei Landau, haben Polizisten am frühen Donnerstagmorgen ein Anwesen im Landkreis Rottal-Inn durchsucht. Laut Polizei wurden unter anderem einige Datenträger sichergestellt.