Aurelia Maria Hennes

Aurelia Maria Hennes

BR-Redaktion BR24

Aurelia Maria Hennes ist gebürtige Rosenheimerin und wurde an der Deutschen Journalistenschule ausgebildet. Seit 2024 beim Bayerischen Rundfunk.

    Alle Inhalte von Aurelia Maria Hennes

    54 Beiträge
    Das Satellitenbild von Planet Labs PBC zeigt die unterirdische iranische Atomanreicherungsanlage in Fordo nach einem US-Luftangriff auf die Anlage am 22. Juni 2025. Zu sehen ist ein Gebäude in einer Wüstenlandschaft und eine dünne Rauchsäule.

    USA und Israel gegen den Iran: Was wir bisher wissen

    Lange wollten sich die USA nicht an den Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran beteiligen – das hat sich nun geändert: Das US-Militär griff in der Nacht wichtige iranische Atomanlagen an. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Lage in Nahost.

    Marines warten auf ihren Abmarsch nach Los Angeles

    Lage in L.A. spitzt sich zu: Trump entsendet jetzt auch Marines

    Aufgrund der anhaltenden Proteste hat US-Präsident Trump 2.000 zusätzliche Kräfte der Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen nach Los Angeles entsandt. Der Gouverneur verklagt die US-Regierung – Trump hingegen sieht Newsom hinter Gittern.

    Los Angeles: Hunderte Demonstranten stehen der Polizei und der Nationalgarde gegenüber

    Protest gegen Trumps Migrationspolitik: Nationalgarde im Einsatz

    Den dritten Tag in Folge kam es in Los Angeles zu Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten gegen Trumps Migrationspolitik. Knapp 60 Menschen wurden festgenommen. Kaliforniens Gouverneur plant eine Klage gegen die Regierung.

    (Symbolbild) Messerverbotszonen in Bayern

    Messerverbotszonen in Bayern: Nur für das gute Gefühl?

    Die Messerattacke in Hamburg hat die bundesweite Debatte um Messerverbotszonen von Neuem angestoßen. Wie wirksam ist diese Maßnahme? Wie sieht es in Bayern aus? Und: Fühlen sich Bürger damit wirklich sicherer? BR24 hat mit Experten gesprochen.

    (Symbolbild) Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde von dem Bundesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

    Verfassungsfeindlich: Was diese Einstufung für die AfD bedeutet

    Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Steht die Partei damit vor einem möglichen Verbot? Wie geht man in Bayern mit der Neueinstufung um? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Feuerwehrleute bei Los Angeles im Kampf gegen die Flammen

    Brände in LA: Herrmann fordert mehr Geld für Bevölkerungsschutz

    Angesichts der massiven Brände in Los Angeles fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mehr Geld für den Bevölkerungsschutz vom Bund – und kritisiert frühere Kürzungen. Die Grünen sehen hingegen den Freistaat selbst in der Pflicht.

    Am 7. Oktober 2023 wurde Carmel als Geisel in den Gaza-Streifen verschleppt.

    Gefangen im Terror-Tunnel: Die Geschichte einer Hamas-Geisel

    7. Oktober 2023, 6.30 Uhr: Hamas-Terroristen überfallen den Kibbuz Be‘eri. Mehr als hundert Menschen werden ermordet. 30 werden verschleppt, unter ihnen die 39-jährige Carmel Gat. Ihr Cousin Gil Dickmann kämpft seitdem um die Freilassung der Geiseln.

    Frankreichs Präsident Macron hat den designierten US-Präsidenten Trump und den ukrainischen Staatschef Selenskyj im Elysée-Palast empfangen.

    Macron empfängt Trump und Selenskyj in Paris

    Kurz vor der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame hat Frankreichs Präsident Macron den designierten US-Präsidenten Trump und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj empfangen. Thema des Treffens: der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

    Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung haben Ermittler der österreichischen Polizei das Fluchtauto des mutmaßlichen Doppelmörders gefunden

    Großfahndung in Österreich nach Doppelmord: Fluchtauto gefunden

    Nach tagelanger Fahndung nun der erste Erfolg: Ermittler der Polizei Österreich haben das Fluchtauto des mutmaßlichen Doppelmörders Roland Drexler gefunden – ausgerechnet in der Nähe des ersten Tatorts. Wie lange der Wagen dort stand, ist unklar.

    (Symbolbild) Schwere Vorwürfe: In der JVA Gablingen sollen Häftlinge misshandelt worden sein.

    Foltervorwürfe JVA Gablingen: Was wir wissen – und was nicht

    Es sind schwere Vorwürfe, die eine ehemalige Anstaltsärztin der JVA Gablingen dem Justizministerium macht: Menschenunwürdige Zustände sollen letzterem seit einem Jahr bekannt sein. Was über den Skandal bekannt ist – und welche Fragen offen sind.