Eleonore Birkenstock

Eleonore Birkenstock

Reporterin für Arbeitsmarkt, Kultur und Kulturen

Radio-Aktiv, Fernseh-Affin und Online-Erprobt

    Alle Inhalte von Eleonore Birkenstock

    168 Beiträge
    Schild der AWO Großküche in Hof

    Mit Großküche verkalkuliert – AWO Hof meldet Insolvenz an

    Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Hof Stadt und Land hat Insolvenz angemeldet. Grund: Der als Verein geführte Wohlfahrtsverband übernahm sich mit dem Bau einer Großküche.

    CSD durch Nürnberg mit Motto "Nie wieder still"

    CSD-Demo für Vielfalt und Toleranz in Nürnberg

    Unter dem Motto "Nie wieder still" ist der diesjährige CSD-Demonstrationszug quer durch die Nürnberger Innenstadt gezogen. Bei größtenteils friedlicher Stimmung beteiligten sich 56 Gruppen und 13 Wagen. Zu einer kleineren Störaktion kam es auch.

    Heinrich XIII. Prinz Reuß, Hauptangeklagter im sogenannten "Reichsbürger-Prozess" (Aufnahme vom 13.08.2024)

    Drei weitere Festnahmen in Reichsbürgernetzwerk um Prinz Reuß

    Das bayerische Landeskriminalamt hat drei Männer festgenommen, die zur Gruppe mutmaßlicher "Reichsbürger" um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören sollen. In den Morgenstunden hatte es Durchsuchungen in Bayern, Sachsen und Thüringen gegeben.

    Der 92-jährige Richard Sucker

    Rund 800.000 Betroffene: Die offenen Wunden früherer Heimkinder

    Richard Sucker ist 92 Jahre alt. Zu Zeiten der Nazi-Herrschaft kam er als uneheliches Kind in ein Erziehungsheim. Als Kind und Jugendlicher erfuhr er in verschiedenen Heimen Gewalt und Erniedrigung. Das verfolgt ihn bis heute.

    Eine Frau arbeitet an einem Laptop

    "Stille Reserve" und "Teilzeitfallen" auf dem Arbeitsmarkt

    Der Arbeitsmarkt steht weiterhin unter Druck: Dennoch herrscht in einigen Branchen nach wie vor Fachkräftemangel. Eine besondere Rolle könnte dabei die sogenannte "stille Reserve" spielen. Dazu zählen deutschlandweit mehr als 3 Millionen Menschen.

    Eine Gedenktafel für Ismail Yaşar.

    NSU-Mord vor 20 Jahren: Gedenken an Ismail Yaşar

    Vor zwanzig Jahren erschossen die Rechtsterroristen des NSU den 50-jährigen Familienvater Ismail Yaşar in seinem Döner-Imbiss – direkt gegenüber der Nürnberger Scharrerschule. Schüler und Lehrkräfte halten das Gedenken an Yaşar bis heute aufrecht.

    Ein sich drehender Sprinkler bewässert den Waldboden.

    Glut auf explosivem Grund: Feuer im Tennenloher Forst

    Ende April war ein großes Waldstück im Tennenloher Forst zwischen Erlangen und Nürnberg in Brand geraten. Auf dem Gelände eines ehemaligen Truppenübungsplatzes gestalteten sich die Löscharbeiten schwer. Noch immer brennen etwa 20 Glutnester.

    Eingang zur NürnbergMesse, wo der Deutsche Sparkassentag stattfindet

    "Fuß von der Bremse": Deutscher Sparkassentag in Nürnberg

    Der Bundeskanzler kann nicht kommen, dafür der frühere Vizekanzler und Außenminister, der Grünen-Politiker Joschka Fischer. Auf dem 28. Deutschen Sparkassentag werden nationale und internationale Themen diskutiert. Die Stimmung ist zuversichtlich.

    Ein Mitarbeiter montiert Kabelbäume in einem Automobilwerk.

    Verarbeitendes Gewerbe: Stellenabbau und Fachkräftemangel

    Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe sinkt. In Bayern sogar stärker als im Rest des Landes. Dennoch wechseln innerhalb dieses Wirtschaftszweiges Beschäftigte den Arbeitgeber. Denn der Fachkräftemangel besteht weiter.

    Kettenkarussell auf Bayreuther Frühlingsfest

    Ursache für Kettenkarussell-Unfall wohl technischer Defekt

    Nach dem Kettenkarussell-Unfall auf dem Bayreuther Frühlingsfest mit sechs Verletzten am Ostersonntag gehen die Spezialisten von einem technischen Defekt aus. Die Ermittlungen gegen die Betreiber wegen fahrlässiger Körperverletzung dauern noch an.