Eleonore Birkenstock

Eleonore Birkenstock

Reporterin für Arbeitsmarkt, Kultur und Kulturen

Radio-Aktiv, Fernseh-Affin und Online-Erprobt

    Alle Inhalte von Eleonore Birkenstock

    83 Beiträge
    Ein Wildschwein.

    Tierseuchen-Übung: Wie umgehen mit der Schweinepest?

    In Bayern ist kein Fall von Afrikanischer Schweinepest bekannt – doch die zuständigen Behörden wollen auf den Ernstfall vorbereitet sein. Dieser wird im Planspiel simuliert: Im Wald bei Nürnberg wird ein infiziertes Wildschwein gefunden.

    Zwei rote Busse stehen in einer Halle mit der Hinweisanzeige "Ich fahre elektrisch".

    Nach Aus für Wasserstoffbusse: Bayreuth setzt auf Elektrobusse

    Eigentlich hätten die Busse der Stadtwerke Bayreuth in Zukunft mit grünem Wasserstoff aus eigener Herstellung betrieben werden sollen. Nun verkündet das Unternehmen das Aus für dieses Projekt. Die Flotte wird auf Elektrobusse umgestellt.

    Eine Tafel informiert über das Leben von Kaspar Hauser.

    Unbekannte stehlen Infotafel von Kaspar Hausers Ehrengrab

    Die Ehrentafel für das berühmte Findelkind Kaspar Hauser ist von Unbekannten gestohlen worden. Auf dem Stadtfriedhof steht nun nur noch die Metallhalterung. Das Verschwinden gibt ebenso Rätsel auf wie das Leben von Kaspar Hauser.

    An einem Arbeitsplatz konfektioniert eine Frau Kabel, dahinter eine weitere Frau, die ihr zuschaut.

    "Zerrissener Arbeitsmarkt": Über drei Millionen Arbeitslose

    Die Zahl der Arbeitslosen im August ist auf über drei Millionen gestiegen. Die Industrie entlässt Mitarbeiter, die Beschäftigung wächst langsam, die Unternehmen stellen weniger Beschäftigte ein. Der Markt sei "zerrissen", sagen Experten.

    Das Scala-Filmtheater mit der Ankündigung "Internationale Hofer Filmtage"

    Einschnitt für Hofer Filmtage: Keine Filme im Scala-Kinocenter

    Die Internationalen Hofer Filmtage müssen in diesem Jahr ohne das Scala-Kinocenter auskommen. Entsprechende Verhandlungen mit dem Betreiber sind gescheitert, der "absurd" hohe Preise gefordert habe. Die Suche nach alternativen Spielstätten läuft.

    Eine lange Reihe von Strommasten mit Hochspannungsleitungen. (Symbolbild)

    Forschung sieht Arbeitskräftemangel bei Energiewende

    Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt zwei Trends: Zum einen steigt die Zahl der Arbeitslosen, zum anderen ist immer wieder vom Fachkräftemangel die Rede. Das zeigt sich vor allem bei Branchen, die mit der Energiewende zu tun haben.

    Schild der AWO Großküche in Hof

    Mit Großküche verkalkuliert – AWO Hof meldet Insolvenz an

    Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Hof Stadt und Land hat Insolvenz angemeldet. Grund: Der als Verein geführte Wohlfahrtsverband übernahm sich mit dem Bau einer Großküche.

    CSD durch Nürnberg mit Motto "Nie wieder still"

    CSD-Demo für Vielfalt und Toleranz in Nürnberg

    Unter dem Motto "Nie wieder still" ist der diesjährige CSD-Demonstrationszug quer durch die Nürnberger Innenstadt gezogen. Bei größtenteils friedlicher Stimmung beteiligten sich 56 Gruppen und 13 Wagen. Zu einer kleineren Störaktion kam es auch.

    Heinrich XIII. Prinz Reuß, Hauptangeklagter im sogenannten "Reichsbürger-Prozess" (Aufnahme vom 13.08.2024)

    Drei weitere Festnahmen in Reichsbürgernetzwerk um Prinz Reuß

    Das bayerische Landeskriminalamt hat drei Männer festgenommen, die zur Gruppe mutmaßlicher "Reichsbürger" um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören sollen. In den Morgenstunden hatte es Durchsuchungen in Bayern, Sachsen und Thüringen gegeben.

    Der 92-jährige Richard Sucker

    Rund 800.000 Betroffene: Die offenen Wunden früherer Heimkinder

    Richard Sucker ist 92 Jahre alt. Zu Zeiten der Nazi-Herrschaft kam er als uneheliches Kind in ein Erziehungsheim. Als Kind und Jugendlicher erfuhr er in verschiedenen Heimen Gewalt und Erniedrigung. Das verfolgt ihn bis heute.