Florian Falzeder

Florian Falzeder

    Alle Inhalte von Florian Falzeder

    44 Beiträge
    Prof. Harald Lesch

      Harald Lesch gegen "Trumpisierung" der Politik

      Der Wissenschaftsmoderator und Astrophysiker Harald Lesch kritisiert das Vorgehen der Bundesregierung bei der Migration. Lesch macht sich stattdessen für einen konstruktiven Politikstil stark. Auch zur Kanzlerwahl findet er scharfe Worte.

      ILLUSTRATION - 24.09.2024, Berlin: Ein Rentner hält sein Portemonnaie in der Hand. (zu dpa: «Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben») Foto: Alicia Windzio/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      Münchner Runde live: Wie sicher ist unsere Rente?

      Wie lange kann unser Rentensystem noch funktionieren? Es diskutieren Christian Doleschal (CSU), Ronja Endres (SPD), Stephan Protschka (AfD), Veronika Grimm und "Lichtblick"-Gründerin Lydia Staltner. Die Münchner Runde – live ab 20.15 Uhr.

      Sommerabend am Marienplatz: Brunnenwasser glitzert in der Abendsonne. Eine Frau läßt sich kaltes Wasser über die Hand laufen.

      Studie zu Hitzetoten: Wie wirksam sind Klimaanpassungen?

      2023 sind in Europa wieder Zehntausende an den Folgen von Hitze gestorben. Eine Studie zeigt: Ohne die ergriffenen Maßnahmen hätte es wohl noch deutlich mehr Todesfälle infolge von Hitze gegeben. Wie steht Deutschland im Europa-Vergleich da?

      Die Grünen-Vorsitzende spricht über Frieden in Europa

      US-Wahl: Ricarda Lang fordert verteidigungsfähigeres Europa

      Die Bundesregierung sei auf eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump besser vorbereitet, sagte die Grünen-Vorsitzende am "Sonntags-Stammtisch". Europa müsse aber militärisch und auch wirtschaftlich stärker auf eigenen Beinen stehen.

      Ein Tampon mit Band vor lila Hintergrund

      Giftige Stoffe in Tampons: Schaden sie der Gesundheit?

      Tampons sind für viele Frauen ein monatlicher Begleiter durch die Zeit ihrer Menstruation. Jetzt hat eine Studie nachgewiesen, dass sie giftige Stoffe wie Blei, Kadmium und Arsen enthalten, die vom Körper aufgenommen werden.

      Kühnert kritisiert Schuldenbremse als "goldenes Kalb" von Bundesfinanzminister Lindner.

      Kühnert sieht "Umgehungsstraßen" für Lindners Schuldenbremse

      Ist nach der Haushaltseinigung vor dem nächsten Haushaltsstreit? SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sah am "BR-Sonntags-Stammtisch" zumindest "Umgehungsstraßen" für die Einhaltung der Schuldenbremse, die der FDP wichtig ist.

      Schild mit der Aufschrift "Vorsicht! Zecken!" auf einer grünen Wiese (Symbol- und Archivbild)

      Zecken: Durchbruch bei Impfung gegen Borreliose?

      Zecken lauern vor allem im hohen Gras und können gefährliche Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Vor FSME kann eine Impfung schützen, gegen Borreliose gab es bisher keinen Impfstoff. Das könnte sich aber bald ändern.

      Bild vom Start der SUNRISE I im Jahr 2009. Im Juni 2024 soll SUNRISE III in Nordschweden starten.

      Sunrise III: Teleskop an Ballon soll Bilder der Sonne liefern

      Ein ungewöhnliches Observatorium soll im Juni 2024 am nördlichen Polarkreis starten: Ein an einem Ballon hängendes Teleskop wird in 37 Kilometern Höhe Aufnahmen der Sonne machen – und damit neue Erkenntnisse über den Himmelskörper sammeln.

      Milchstraße im Nachthimmel mit Zeitraffer aufgenommen

      Neue Hinweise auf einen neunten Planeten in unserem Sonnensystem

      Pluto galt viele Jahre als neunter Planet – bis er 2006 zum Zwergplaneten "herabgestuft" wurde. Seitdem besteht unser Sonnensystem nur noch aus acht Planeten. Doch Wissenschaftler glauben, dass ein neunter Planet auf seine Entdeckung wartet.

      FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai beim BR Sonntags-Stammtisch

      FDP-Generalsekretär: Iran verfolgt das Ziel, Israel auszulöschen

      Der Westen müsse sich auf eine neue Ordnung einstellen, warnen Gäste beim BR Sonntags-Stammtisch. Die Bedeutung der Achse China - Russland - Iran sei noch nicht in der Debatte angekommen, so der FDP-Generalsekretär. Hoffnung sieht er im Iran selbst.