Florian Falzeder

Florian Falzeder

    Alle Inhalte von Florian Falzeder

    25 Beiträge
    Gewerkschafter Stiedl in der Münchner Runde

    Rente: Gewerkschaft und Industrie fordern Reform

    Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften sind nicht oft einer Meinung. In der Münchner Runde schon – zumindest in einem Punkt: Beide forderten grundlegende Änderungen im Rentensystem von der Regierung. Diese verweist auf eine Kommission.

    Wirtschaftsweise Veronika Grimm, ifo-Chef Clemens Fuest und Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

    Ökonomen: "Herbst der Reformen" reicht nicht

    Deutschland muss sparen. In der schwarz-roten Koalition ist eine Debatte darüber entbrannt, ob und wie der Sozialstaat noch leistbar ist. Drei der wichtigsten deutschen Wirtschaftswissenschaftler mahnen im BR-Gespräch weitreichende Reformen an.

    Spritze mit Ozempic (Semaglutid)

    Abnehmspritze hilft auch bei Herzschwäche

    Viele Menschen mit Herzinsuffizienz leiden zusätzlich an Übergewicht und Diabetes. Können Abnehmspritzen also auch ihr Herzleiden lindern? Eine neue Studie mit fast 100.000 US-Patienten kommt zum Ergebnis: Ja, und zwar gewaltig!

    Ein Timber-Wolf auf der Jagd im Wald

    Jetzt red i: Schutz oder Abschuss - Wie gefährlich ist der Wolf?

    Können wir lernen, mit dem Wolf zu leben? Oder sollen Jäger künftig mit weniger Auflagen das Raubtier schießen dürfen? Bei "jetzt red i" diskutieren Bürgerinnen und Bürger live mit Jagdminister Aiwanger und Martin Geilhufe vom Bund Naturschutz.

    Prof. Harald Lesch

      Harald Lesch gegen "Trumpisierung" der Politik

      Der Wissenschaftsmoderator und Astrophysiker Harald Lesch kritisiert das Vorgehen der Bundesregierung bei der Migration. Lesch macht sich stattdessen für einen konstruktiven Politikstil stark. Auch zur Kanzlerwahl findet er scharfe Worte.

      ILLUSTRATION - 24.09.2024, Berlin: Ein Rentner hält sein Portemonnaie in der Hand. (zu dpa: «Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben») Foto: Alicia Windzio/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      Münchner Runde live: Wie sicher ist unsere Rente?

      Wie lange kann unser Rentensystem noch funktionieren? Es diskutieren Christian Doleschal (CSU), Ronja Endres (SPD), Stephan Protschka (AfD), Veronika Grimm und "Lichtblick"-Gründerin Lydia Staltner. Die Münchner Runde – live ab 20.15 Uhr.

      Sommerabend am Marienplatz: Brunnenwasser glitzert in der Abendsonne. Eine Frau läßt sich kaltes Wasser über die Hand laufen.

      Studie zu Hitzetoten: Wie wirksam sind Klimaanpassungen?

      2023 sind in Europa wieder Zehntausende an den Folgen von Hitze gestorben. Eine Studie zeigt: Ohne die ergriffenen Maßnahmen hätte es wohl noch deutlich mehr Todesfälle infolge von Hitze gegeben. Wie steht Deutschland im Europa-Vergleich da?

      Die Grünen-Vorsitzende spricht über Frieden in Europa

      US-Wahl: Ricarda Lang fordert verteidigungsfähigeres Europa

      Die Bundesregierung sei auf eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump besser vorbereitet, sagte die Grünen-Vorsitzende am "Sonntags-Stammtisch". Europa müsse aber militärisch und auch wirtschaftlich stärker auf eigenen Beinen stehen.

      Ein Tampon mit Band vor lila Hintergrund

      Giftige Stoffe in Tampons: Schaden sie der Gesundheit?

      Tampons sind für viele Frauen ein monatlicher Begleiter durch die Zeit ihrer Menstruation. Jetzt hat eine Studie nachgewiesen, dass sie giftige Stoffe wie Blei, Kadmium und Arsen enthalten, die vom Körper aufgenommen werden.

      Kühnert kritisiert Schuldenbremse als "goldenes Kalb" von Bundesfinanzminister Lindner.

      Kühnert sieht "Umgehungsstraßen" für Lindners Schuldenbremse

      Ist nach der Haushaltseinigung vor dem nächsten Haushaltsstreit? SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sah am "BR-Sonntags-Stammtisch" zumindest "Umgehungsstraßen" für die Einhaltung der Schuldenbremse, die der FDP wichtig ist.