(Symbolbild) Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf dem Chiemsee
(Symbolbild) Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf dem Chiemsee
Bild
(Symbolbild) Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf dem Chiemsee
Bildrechte: pa/dpa/Matthias Balk
Schlagwörter
Bildrechte: pa/dpa/Matthias Balk
Audiobeitrag

(Symbolbild) Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf dem Chiemsee

Audiobeitrag
>

Elektrobootfahrer am Chiemsee vermisst – Suche unterbrochen

Elektrobootfahrer am Chiemsee vermisst – Suche unterbrochen

Am Chiemsee wird ein Mann vermisst, der sich ein Elektroboot ausgeliehen hatte und nicht zurückkehrte. Die Suche nach dem 39-Jährigen aus dem Landkreis Traunstein lief am Dienstag, wurde dann aber unterbrochen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Nach dem Fund eines herrenlosen Elektrobootes auf dem Chiemsee sucht die Polizei nach einem Mann, der das Boot am Montag in Gstadt am Westufer des Sees gemietet hatte. Ein Segler habe das Boot am Montagabend zwischen Fraueninsel und Gstadt entdeckt und die Polizei verständigt, teilten die Ermittler mit. 

Suche nach Vermissten bisher ohne Erfolg

Nach jetzigem Kenntnisstand hatte sich der 39-Jährige, der aus dem Landkreis Traunstein stammt, das Elektroboot am Nachmittag um 16 Uhr in Gstadt (Landkreis Rosenheim) für zwei Stunden ausgeliehen, war aber nicht zurückgekehrt.

Nach der Meldung des Seglers am Montagabend wurde eine umfangreiche Suche gestartet. Zahlreiche Kräfte der Wasserwacht und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren im Einsatz, auch ein Polizeihubschrauber suchte den See ab. Die Wasserschutzpolizei fand aber lediglich das verlassene Elektroboot im Schilf am Westufer.

Polizei bittet um Hinweise

Die Suche nach dem 39-Jährigen wurde am Dienstag zunächst fortgesetzt, dann nach Angaben der Polizei aber unterbrochen. Seit sieben Uhr in der Früh hatten Dutzende Einsatzkräfte nach dem Mann vergeblich zu Lande und auf dem Wasser gesucht. Im Einsatz waren acht Boote der Wasserwacht und der DLRG, teilweise mit Sonargeräten, dazu Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und die Reiterstaffel der Polizei. Aus der Luft wurde die Suche von einem Polizeihubschrauber unterstützt.

Die Polizei bittet um Hinweise, wer den Vermissten am Montagnachmittag auf dem See gesehen oder möglicherweise einen Bootsunfall beobachtet hat.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!