Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Tech und KI

Alle Inhalte von Gregor Schmalzried

120 Beiträge
Was machen Regierungschefs mit KI?

Was machen Regierungschefs mit KI?

Die Trump-Administration nutzt Elon Musks Grok, der britische Wissenschaftsminister fragt ChatGPT um Rat, und in Rumänien bekommt eine KI sogar einen Kabinettsposten. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz durch Staatsoberhäupter nimmt zu.

Neues ChatGPT-Update sorgt für Chaos – das steckt dahinter

ChatGPT-Update sorgt für Chaos – das steckt dahinter

Hunderte Millionen Menschen nutzen ChatGPT – viele davon zur Selbsttherapie. Nach einem Persönlichkeits-Update neigte der Chatbot aber zu kuriosen bis gefährlichen Aussagen. Nun hat OpenAI das Update wieder teilweise rückgängig gemacht.

Wie hoch ist der Wasserverbrauch von KI wie ChatGPT?

Wie hoch ist der Wasserverbrauch einer KI wie ChatGPT?

KI-Chatbots wie ChatGPT brauchen Wasser – für Kühlung, Stromproduktion und Chipfertigung. Aber wie viel? Und fällt die persönliche Nutzung wirklich ins Gewicht?

Eine Frau sitzt afu einem Stuhl vor einem Comuputer. Sie befindet sich dabei in einer Bibliothek.

Hausarbeiten mit ChatGPT: Was bayerische Unis jetzt erlauben

Die Erkennung von KI-Texten ist laut Uni Bamberg "ein Wettlauf, den Lehrende kaum gewinnen können". Stattdessen setzen bayerische Hochschulen nun vermehrt auf mündliche Ergänzungsprüfungen und Transparenz. Ist das die Zukunft des Studiums?

(Symbolbild) Meta AI

Meta AI: Verwirrung um neuen Ring in WhatsApp & Co.

Seit vergangener Woche erscheint bei vielen Nutzern ein blauer Ring in WhatsApp und Instagram. Dahinter verbirgt sich Meta AI, die neue KI des Facebook-Konzerns. Warum manche sie bereits nutzen können und andere nicht – und was die KI überhaupt kann.

Sind von Zöllen betroffen: Pinguine auf Heard Island

Hat die US-Regierung Zölle auf Pinguine mit ChatGPT errechnet?

Von den Zöllen der Trump-Regierung sind auch unbewohnte Inseln nahe der Antarktis betroffen. Zudem weist die Berechnung der Zollsätze auffällige Ähnlichkeiten mit Empfehlungen von KI-Chatbots auf. Im Netz herrscht Ratlosigkeit.

TikTok Shop in Deutschland gestartet – Zukunft oder Abzocke?

TikTok Shop in Deutschland gestartet – Zukunft oder Abzocke?

Seit dieser Woche können TikTok-Nutzer direkt über Videos und Livestreams einkaufen. Erste große Marken sind bereits an Bord. Doch der Erfolg des Konzepts ist nicht garantiert – und auch Kritik wird laut.

Die Hosts von "Der KI-Podcast" im Original, und in einer Achterbahn

Gemini Flash: Viel Wirbel um Googles neue Bild-KI

Google hat ein neues KI-Tool zur Bildgenerierung veröffentlicht – erstmals können Nutzer damit Bilder per Texteingabe bearbeiten. Die Technologie beeindruckt, wirft aber rechtliche Fragen auf.

KI-Tools machen uns produktiver - aber auch verwundbarer.

Wie Firmen versuchen Chatbots datensicher zu machen

KI-Chatbots gehören in vielen Unternehmen mittlerweile zum Alltag – doch was passiert mit den eingegebenen Daten? Viele Anbieter nutzen Nutzereingaben zum Training ihrer Modelle. Wie Unternehmen ihre sensiblen Informationen trotzdem schützen können.

KI-Technologie wird immer besser - aber die Reaktionen darauf immer kritischer.

Musik-Stars veröffentlichen stilles Album - was dahinter steckt

Große Namen gegen die KI-Pläne der britischen Regierung: Dua Lipa, Elton John, Ed Sheeran und viele weitere Künstler fürchten den Kontrollverlust über ihre Werke. Gleichzeitig wachsen Sorgen rund um KI-Regulierung. Lässt sich ein Mittelweg finden?