Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Tech und KI

Alle Inhalte von Gregor Schmalzried

131 Beiträge
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute

AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute

Heute treten neue EU-Regeln für künstliche Intelligenz in Kraft. Große KI-Modelle müssen in Zukunft mit Datensteckbriefen veröffentlicht werden. Ist der AI Act Verbraucherschutz oder Innovationsbremse?

Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?

Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?

Unser Gehirn ist effizienter als jede KI und lernt unglaublich schnell. Deshalb versuchen Wissenschaftler, die Stärken menschlicher Intelligenz direkt in Computer zu integrieren. Können biologische KIs die Zukunft sein?

"Study Mode": ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus

"Study Mode": ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus

OpenAI führt den "Study Mode" in ChatGPT ein – eine Funktion, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten soll, statt nur fertige Antworten zu liefern. Damit dringt das Unternehmen weiter in Richtung Bildungssektor.

Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

Die Route ist geplant, Google Maps zeigt grün – und trotzdem steht man plötzlich vor einer Vollsperrung. Wie kann es zu solchen Fehlern kommen und wie verlässlich ist Google Maps?

Fake-Shops: Warum "Claudias Atelier" nur eine KI ist.

Fake-Shops: Warum "Claudias Atelier" nur eine KI ist

Emotionale Abschiedsgeschichten und extreme Rabatte: Fake-Shops überfluten die sozialen Medien mit angeblichen Räumungsverkäufen. Wie erkennt man die Masche?

Zahlencodes auf dem Monitor eines Laptops aus der Vogelperspektive (Archiv- und Symbolbild)

Experiment: Wenn KI-Chatbots ihre Nutzer verraten und erpressen

Forscher haben in Laborversuchen herausgefunden: KI-Modelle wie die hinter ChatGPT können unter bestimmten Bedingungen ihre eigenen Nutzer erpressen oder versuchen, Behörden zu kontaktieren. Aber: nicht alle KI-Systeme reagierten auf dieselbe Weise.

Hype um "Automix": Neue Apple-Funktion mischt Musik wie ein DJ

Hype um "AutoMix": Neue Apple-KI mischt Musik wie ein DJ

Eine neue Funktion im Streamingdienst Apple Musik macht aus einfachen Songübergängen komplexes Ineinander-Übergehen. In den sozialen Medien sorgt Apple AutoMix bereits für Begeisterung. Doch wer die Funktion ausprobieren will, braucht Mut zum Risiko.

Darum ist das "Mega-Datenleck" eher harmlos

Google, Apple & Co - Warum das "Mega-Datenleck" eher harmlos ist

Es sei einer der "größte Datenklaus aller Zeiten", heißt es. 16 Milliarden Zugangsdaten sollen im Netz aufgetaucht sein – darunter Passwörter von Google, Apple und Facebook. Doch Experten geben vorerst Entwarnung.

Websites müssen bald barrierefrei sein: Was bedeutet das?

Websites müssen bald barrierefrei sein: Was bedeutet das?

Am 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht. Das "Barrierefreiheitsstärkungsgesetz" verpflichtet Online-Shops, Apps und digitale Dienste zur Einhaltung bestimmter Standards.

Werbung auf WhatsApp: Was soll das?

Werbung auf WhatsApp: Was soll das?

Meta zeigt erstmals Werbung im Messenger WhatsApp – und bricht damit ein jahrealtes Versprechen. Was bedeutet das für die Privatsphäre der Nutzer?