Kokain auf Tischplatte
Kokain auf Tischplatte
Bild
Kokain auf Tischplatte
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Marcus Brandt
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Marcus Brandt
Bildbeitrag

Kokain auf Tischplatte

Bildbeitrag
>

Drogenfund in Abtswind noch größer: 300 Kilogramm Kokain

Drogenfund in Abtswind noch größer: 300 Kilogramm Kokain

Im unterfränkischen Abtswind hat die Polizei drei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen und Rauchgift sichergestellt. Wie das LKA nun mitteilt, fällt der Drogenfund größer aus, als anfangs gedacht: insgesamt handelt es sich um 300 Kilogramm Kokain.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Am Montagabend hat die Polizei bei Abtswind einen Rauschgiftring gesprengt. Drei mutmaßliche Drogenhändler wurden festgenommen. Bei der Durchsuchung der Halle und der Autos in der Halle sind die Fahnder auf weitere 100 Kilogramm Kokain gestoßen. Sodass es sich mittlerweile um insgesamt 300 Kilogramm Kokain handelt, die gefunden wurden. Weitere Festnahmen gab es nicht. Laut LKA entdeckten die Ermittler bei der Durchsuchung eines der sichergestellten Fahrzeuge ein professionelles Schmuggelversteck.

Den Hinweis gegeben hatte ein Passant. Er hatte kurz nach 20 Uhr mehrere verdächtige Personen an einer alleinstehenden Halle bei Abtswind (Lkr. Kitzingen) gesehen, die schnell wegfuhren, als sie ihn bemerkten - er hielt sie für eine Bande von Geldautomaten-Sprengern. Eine der Personen beschrieb er als vermummt.

Drogenhund schlägt an

Die verständigten Polizei-Streifen fanden vor Ort zwei Personen vor – einen 49-jährigen Schweizer und einen 25-jährigen Franzosen. In der Halle standen vier Autos, drei mit französischen Kennzeichen und eines mit deutscher Zulassung, sowie mehrere Paletten mit insgesamt 20 Metallbehältern. Einer der Behälter war offen und enthielt ein dunkles Pulver.

Da es sich bei dem Pulver um Sprengstoff hätte handeln können und die Umstände den Verdacht in Richtung Geldautomatensprenger gelenkt hatten, wurde die Technische Sondergruppe des LKA angefordert. Nachdem die Experten vom LKA aber Entwarnung gegeben hatten, beschnüffelte ein Drogenspürhund die Behälter und schlug an.

200 Kilo Kokain in 20 Metallbehältern

Daraufhin wurden alle 20 Behälter geöffnet. Jeder hatte einen Durchmesser von etwa 120 Zentimetern und einer Höhe von rund 50 Zentimetern. Insgesamt fanden die Ermittler etwa 200 Kilogramm Kokain. Der Franzose und der Schweizer wurden daraufhin festgenommen.

Im Zuge der Fahndung kontrollierten Polizeibeamte an der A3 bei der Anschlussstelle Wiesentheid ein Auto mit französischem Kennzeichen. Der Fahrer, ein 19-jähriger Franzose wurde festgenommen, da er zur Gruppe der Drogenhändler gehören könnte. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Um alle Mitglieder des Drogenhändlerrings zu ermitteln, wurde im LKA die Einsatzgruppe "Scheune" gegründet. Jetzt wollen Landeskriminalamt und Zoll unter anderem herausfinden, woher das Kokain kam und wohin es weitertransportiert werden sollte.

Ein kleiner Haufen Kokain (Symbolbild)
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christian Charisius
Audiobeitrag

Unterfranken: Polizei beschlagnahmt 200 Kilo Kokain

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!