Jona Gebhard

Jona Gebhard

BR-Redaktion Religion und Orientierung

Jona Gebhard absolvierte die Deutsche Journalistenschule mit Hospitanzen beim ZDF und beim Bayerischen Rundfunk.

Alle Inhalte von Jona Gebhard

34 Beiträge
Eine junge Frau liegt auf dem Bett und schaut lächelnd in ihr Smartphone.

Christ gesucht: Wie funktioniert christliches Online-Dating?

Viele Singles nutzen Online-Dating. Auch Christen. Auf einigen Apps und Kontaktbörsen sind sogar ausschließlich christliche Singles angemeldet. Warum suchen sie genau dort nach der großen Liebe?

Vor einem Berg aus Müllsäcken stehen Menschen für ein Gruppenbild.

Wie ein Münchner Stadtviertel Müllmeister werden will

Wer am meisten Müll sammelt, gewinnt den Pokal bei der Münchner Müllmeisterschaft. Helen und ihre Nachbarn wollen für ihr Viertel den Sieg holen – und damit gegen die globale Müllkrise kämpfen. Reicht ihr Einsatz für den Titel und den Planeten?

Martina und Danijel sitzen auf den Stufen und blättern durch einen Aktenordner

Martina und Danijel: Freundschaft gegen Wohnungslosigkeit

Was bedeutet echte Freundschaft? Für den wohnungslosen und noch drogenabhängigen Danijel veränderte sie alles. Denn Martina half ihm, wieder Hoffnung zu finden – und vielleicht bald auch ein Zuhause.

Die Vorlage im Blick und den Pinsel in der Hand: Johannes Buhl malt das Papstwappen für die Basilika St. Emmeram in Regensburg.

Update für Papstwappen an bayerischen Kirchen

Ein neuer Papst bringt nicht nur Impulse, sondern auch ein neues Wappen. Das von Leo XIV. wird nach und nach an rund 2000 Kirchen weltweit angebracht. Auch bei 27 bayerischen Basiliken. In Regensburg wurde sich fast vermalt.

Guy Katz läuft hinter einem Transparent. Darauf steht: München gegen Antisemitismus

Münchner Guy Katz startet Petition gegen Judenhass

Der Münchner Guy Katz hat heute eine Petition gegen Antisemitismus gestartet. Dieser Fünf-Punkte-Plan sieht konkrete Verbesserungen für Jüdisches Leben in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor – teilweise nach bayerischem Vorbild.

Der peruanische Weihbischof Lizardo Estrada Herrera spricht in eine Mikrofon.

Appell an Baerbock: Bischöfe aus globalem Süden für Klimaschutz

Die Bischöfe aus Afrika, Asien und Südamerika fordern von den Vereinten Nationen konsequenten Klimaschutz – und jährlich 1,8 Billionen US-Dollar für den globalen Süden. Aber kann die Kirche überhaupt globale Klimapolitik beeinflussen?

Postkarten mit einem Foto von Papst Leo XIV.

Habemus Postkarte: Offizielles Papst-Merchandise geht in Verkauf

Produzenten warteten, Touristen fragten: Wo bleiben die Souvenirs mit dem neuen Papst? Nun hat der Vatikan lizenzierte Bilder von Leo XIV. freigegeben. Händler in Rom jubeln und verraten, welcher Papst im Regal liegen bleibt.

Die Türme der Frauenkirche, offiziell der Dom zu Unserer Lieben Frau.

Überraschung: Kirchensteuer-Plus für Erzbistum München-Freising

Ein unerwartetes Haushaltsplus: Das Erzbistum München-Freising hat im vergangenen Jahr rund 28 Millionen Euro mehr über die Kirchensteuer eingenommen als zuvor – und das trotz weniger Mitgliedern. Wie kann das sein?

Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Jerusalem, Theophilos III., und der lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, besuchen am 18. Juli 2025 die von israelischem Panzergeschoss getroffene Kirche der Heiligen Familie in Gaza-Stadt.

Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer

Die israelische Armee beschießt die einzige katholische Kirche in Gaza. Der Papst kritisiert Israel scharf wie nie, Kirchenvertreter besuchen Überlebende und der Vatikan zweifelt Israels Darstellung eines Versehens öffentlich an. Eine Chronologie.

Die Türme des Regensburger Doms werden erleuchtet.

Nach "FCK AfD" am Dom: Bistum distanziert sich von Licht-Aktion

Am Regensburger Dom hat es am Samstagabend eine ungenehmigte Licht-Projektion aus Protest gegen die AfD gegeben. Das Bistum hat sich davon distanziert. Unsicher ist, ob heute die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel die Schlossfestspiele besucht.