Mona Böhm

Mona Böhm

Reporterin im BR-Studio Würzburg

Alle Inhalte von Mona Böhm

54 Beiträge
Kostiantynivka, eine Stadt im Donbas in der Ukraine im März 2025. In dieser Region hat auch Yuliia gelebt.

Gebietsabtretungen der Ukraine? - "Genau dort ist mein Haus!"

Vor dem Treffen von Trump und Putin wird über "Gebietsabtretungen" in der Ukraine spekuliert. Betroffen ist auch die Region, aus der Yuliia kommt. Vor drei Jahren ist sie mit ihren Söhnen nach Deutschland geflohen – doch ihre Familie lebt noch dort.

Ein Schild "Naturschutzgebiet"

50 Jahre BUND: Jubiläum in Marktheidenfeld

Am 20. Juli 1975 wurde im unterfränkischen Marktheidenfeld der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gegründet. Bei einer großen Jubiläumsfeier am Gründungsort werden heute die Meilensteine des Umweltverbands gewürdigt.

Zollbeamte überprüfen Schaustellerbetriebe auf dem Kiliani-Volksfest im Einsatz.

Groß-Kontrolle auf dem Kiliani-Volksfest: Was der Zoll aufdeckte

Der Zoll hat auf dem Kiliani-Volksfest in Würzburg mit über 70 Beamten kontrolliert. Fast alle Schaustellerbetriebe wurden überprüft – Ziel war es, Verstöße gegen Schwarzarbeit und Mindestlohn aufzudecken. Nicht alle waren erfreut.

Zollkontrolle auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest

Schwarzarbeit und Mindestlohn: Zollkontrolle auf dem Volksfest

Unterwegs mit Einsatzkräften des Zolls: Auf dem Kiliani-Volksfest in Würzburg hat das Hauptzollamt Schweinfurt eine unangekündigte Großkontrolle durchgeführt. Es ging um Schwarzarbeit, Gehälter unter dem Mindestlohn und illegalen Aufenthalt.

Der Bayerische Städtetag tagt in Würzburg

Bayerischer Städtetag fordert mehr Geld und Mitsprache

Die Vorsitzenden des Bayerische Städtetags üben Kritik an Bund und Staatsregierung. Sie fordern mehr Mitsprache bei der Gesetzgebung – und mehr Geld. Nach einem Rekorddefizit im vergangenen Jahr hält die finanzielle Schieflage an.

Prozess am Amtsgericht Haßfurt

Strafbare Bilder auf X: Mann aus Unterfranken verurteilt

Ermittler rückten im Herbst zu einer Hausdurchsuchung an, weil ein Mann ein Meme geteilt hatte, in dem Grünen-Politiker Habeck "Schwachkopf" genannt wurde. Nun stand der 64-Jährige vor Gericht – wegen anderer Vorwürfe. So hat das Gericht entschieden.

Das Speditionsunternehmen W & P in Prichsenstadt hat seinen Fuhrpark auf E-Lkw umgestellt.

Umstellung auf E-Lkw: Bayerns größter privater Ladepark eröffnet

Der Ausbau der E-Mobilität im Speditionsverkehr hinkt hinterher. Die mangelnde öffentliche Ladestruktur schreckt ab. Ein unterfränkischer Spediteur hat seinen Fuhrpark umgestellt und Bayerns größten privaten E-Ladepark errichtet. Ein Vorzeigeprojekt?

Anna Winkler aus Mainbernheim ist neue Bayerischen Bierkönigin 2025/26.

"Überwältigt": Unterfränkin Anna Winkler ist neue Bierkönigin

Die neue Bayerische Bierkönigin heißt Anna Winkler. Am Donnerstag hat sie sich im Löwenbräukeller in München gegen drei andere Finalistinnen durchgesetzt. Die 30-Jährige aus dem unterfränkischen Mainbernheim sagte dem BR: "Ich bin überwältigt."

Schloss Mainberg bei Schonungen

Schlossherr gesucht: Besichtigungstermin auf Schloss Mainberg

Zeichnet sich endlich der Einstieg eines Investors ab? Für Schloss Mainberg in Unterfranken sucht die Gemeinde Schonungen schon seit Langem einen Käufer. Ein exklusiver Besichtigungstermin lässt nun hoffen.

Marion und Johanna Reichardt sowie Fabio Kress und Joachim Agne (v.l.) vom Akademischen Ruderclub Würzburg sind für die WM in Belgrad nominiert.

Hoffnung auf Olympia: Würzburger Ruderer fahren zur WM

Am Sonntag starten die diesjährigen Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad. Mit dabei sind vier Ruderer aus Würzburg: Während Joachim Agne und Fabio Kress auf Medaillenjagd gehen, hoffen Johanna und Marion Reichardt auf eine Qualifikation für Olympia.