Peter Allgaier

Peter Allgaier

BR-Korrespondent im BR-Studio Günzburg

Peter Allgaier ist BR-Korrespondent in Günzburg. Als Korrespondent ist er unterwegs im Landkreis Neu-Ulm und Günzburg in Schwaben. Er studierte Diplom-Journalistik an der Universität in Eichstätt. Das Reporterhandwerk hat er als Volontär beim Bayerischen Rundfunk gelernt.

Alle Inhalte von Peter Allgaier

168 Beiträge
Drei verschiedene Roboter werden im "Future Café" eingesetzt.

Wenn Roboter zum Barista werden

Ob Cafés, Wirtshäuser oder Restaurants – Gastronomen suchen händeringend nach Personal. Der Fachkräftemangel kann sich allerdings mit moderner Technik lindern lassen. Das "Future Café" zeigt, wie es geht.

Die Bundeswehr gestaltet eine Kinderfreizeit mit, deswegen gibt es Kritik.

"Frühmilitarisierung": Kritik an Kinderfreizeit mit Bundeswehr

Selten hat ein Ferienprogramm solche Wellen geschlagen. In Kellmünz wird eine Kinderfreizeit von der Bundeswehr mit organisiert. Das gefällt nicht allen. Der Start wurde von Protesten, aber auch viel Zuspruch begleitet.

Im Gewerbegebiet von Vöhringen will die Ditib-Gemeinde eine Moschee bauen.

Moschee vor dem Aus? Stadtrat will Grundstück zurück

Seit 15 Jahren wird in Vöhringen im Landkreis Neu-Ulm der Neubau einer Moschee geplant. Doch vieles könnte umsonst gewesen sein. Die Gemeindevertretung möchte das Grundstück nämlich wiederhaben.

Klinikalltag und Freizeit - in Ichenhausen lässt sich beides verbinden.

Klinik Ichenhausen setzt auf familienfreundliche Arbeitszeiten

Der Fachkräftemangel trifft viele Krankenhäuser, doch es geht auch anders: "Wir können derzeit alle Schichten besetzen", heißt es bei der Fachklinik Ichenhausen. Das funktioniert dank familienfreundlicher Work-Life-Balance.

Tierschützer haben verdeckt Aufnahmen in einem Mastbetrieb im Allgäu gemacht.

Problematische Zustände in Allgäuer Schweinemastbetrieb

Wurden kranke Schweine nicht behandelt? Das werfen Tierschutzaktivisten einem schwäbischen Landwirt vor. Die zuständige Kontrollbehörde hat nun Strafanzeige gestellt.

Der Holzdandler und seine Frau.: Holger Lauerer und Beate Lauerer im historischen Gewand

Leben wie im Mittelalter: Eine Augsburger Familie macht es vor

Eine Augsburger Familie reist fast 800 Jahre in der Zeit zurück. Es geht ihr dabei nicht ums Schauspielern. Sie will auf einem Gehöft in Kaltenberg den Alltag von damals so authentisch wie möglich darstellen.

Auf einer Landstraße im Landkreis Günzburg ist vor den Pfingstferien ein Auto gegen einen Schulbus geprallt (Archivbild vom 6.6.2025).

Nach Schulbusunfall: Das Problem mit dem Stehplatz

Statistisch betrachtet sind Schulbusse eines der sichersten Beförderungsmittel für den Weg zur Schule. Trotzdem wird die Sicherheit in den oft überfüllten Fahrzeugen diskutiert – besonders nach Unfällen, wie im Landkreis Günzburg.

Jagdschulen-Betreiber Matthias Rampp und und Waldbesitzer Michael Wiedemann senior

Landwirte und Jäger: Mehr Harmonie durch gemeinsamen Jagdschein

Bäume, Ernte oder Wildtiere, was hat Vorrang? Darüber streiten Jäger, Waldbesitzer und Landwirte häufig. Eine Familie aus Krumbach macht deshalb jetzt den Jagdschein – generationenübergreifend und gemeinsam.

Seine Angehörigen haben die Hoffnung nicht aufgegeben.

Vermisster Feuerwehrmann Denis – Wie mit der Trauer umgehen?

Seit dem Pfingsthochwasser wird Feuerwehrmann Denis Root vermisst. Das Boot, mit dem er zum Einsatz unterwegs war, kenterte im Hochwasser. Am schlimmsten ist für seine Angehörigen die Ungewissheit über das Verbleiben von Denis.

Feuerwehrmann Denis Root aus Offingen ist seit dem Hochwasser 2024 verschwunden

Vermisster Feuerwehrmann - Wo ist Denis?

Viele Häuser sind durch das Juni-Hochwasser beschädigt worden, andere hatte es noch härter getroffen. Seit einem Jahr sucht eine Mutter im Landkreis Günzburg verzweifelt ihren Sohn.