Valentin Beige

Valentin Beige

Reporter / Autor

Wieder „Dahemm!“ Ich bin in Würzburg geboren, im Umland aufgewachsen und habe in Würzburg studiert. Es folgten einige Exil-Jahre, Masterstudium in Marburg und Stationen beim Radio in Frankfurt, Köln und Stuttgart.

Seit 2022 arbeite ich beim Bayerischen Rundfunk in Würzburg. Als tagesaktueller Reporter berichte ich über alles, was Bayern und Unterfranken bewegt. Aber mein Herz hängt an längeren und hintergründigen Berichten, die sich am liebsten um Menschen mit einer besonderen Lebensgeschichte drehen. Regelmäßig bin ich auch für die Bayern 2 Sendung "Stadt Land Leute" im Einsatz - als Planer und tagesaktueller Redakteur vom Dienst.

Alle Inhalte von Valentin Beige

35 Beiträge
Papst Leo XIV. nach seiner Wahl auf dem Balkon des Petersdoms.

Leo XIV.: Würzburger Augustiner erinnern sich an "Bob"

Ein Papst namens "Bob" – für die Würzburger Augustiner ist Leo XIV. kein Fremder: Das neue Oberhaupt der Kirche war früher Generalprior ihres Ordens und saß einst bei ihnen in der Rekreation. Seine Wahl sorgte für Freude und weckte Erinnerungen.

Karfreitagsprozessionen in Bayern

Jahrhunderte alte Tradition: Karfreitagsprozession in Lohr

In Bayern haben am Karfreitag verschiedene Prozessionen stattgefunden. Im unterfränkischen Lohr am Main zog eine der ältesten und größten Karfreitagsprozessionen Deutschlands durch die Stadt. In München spendete Kardinal Marx einen Segen.

Der im Zug gefundene Hase wartet nun im Tierheim auf seine Besitzer.

Kurz vor Ostern: Hase allein mit Zug unterwegs

Ausgerechnet am Gründonnerstag haben Fahrgäste in Würzburg einen herrenlosen Hasen in einem Zug entdeckt. Die Bundespolizei nahm sich des Tieres an und brachte es in ein Tierheim. War es der Osterhase? Das sagen Polizei und Bahn-Betreiber.

Busbahnhof am Roßmarkt in Schweinfurt.

Was sich im Öffentlichen Nahverkehr in Unterfranken ändert

Ein neuer Verkehrsverbund, weniger Züge und ein neues Bezahlsystem: Im Öffentlichen Nahverkehr in Unterfranken stehen in den nächsten Wochen einige Veränderungen an. Einige starten direkt zum neuen Jahr. Was das für Fahrgäste bedeutet.

Eisweinlese bei Karlstadt

Kalt genug: Eisweinlese bei Karlstadt geglückt

Trauben hängen lassen, bis sie gefroren sind – das riskieren nur wenige Winzer. Ein Winzer aus dem Landkreis Main-Spessart hat es gewagt und wurde dafür belohnt: Heute früh war es kalt genug. Bei minus sieben Grad konnte er Trauben für Eiswein lesen.

Das Weihnachtsessen von Sant'Egidio ist in Würzburg zur Tradition geworden.

Weihnachtsessen für Bedürftige und Einsame in Würzburg

Am ersten Weihnachtsfeiertag hat die Gemeinschaft Sant'Egidio in Würzburg ihr traditionelles Weihnachtsessen veranstaltet. Eingeladen waren rund 400 Menschen, die das Fest sonst alleine verbracht hätten oder die in prekären Verhältnissen leben.

Markus aus Oberbayern vor seiner Modelleisenbahn.

So echt wie möglich: Mainfränkische Modellbahn als Lebenswerk

Markus hat ein ungewöhnliches Hobby: Er baut den Würzburger Hauptbahnhof im Miniaturformat nach. Und dabei kommt er gar nicht aus Unterfranken. Trotzdem liegt ein halber Kilometer Modellbahnschienen in seiner Wohnung. Wie es zu dieser Idee kam.

Eingangsbereich zum Landgericht Schweinfurt.

Jugendliche stirbt an Magersucht – Eltern vor Gericht

Vor dem Landgericht in Schweinfurt muss sich ein Elternpaar verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, "durch Unterlassen" für den Tod ihrer magersüchtigen Tochter verantwortlich zu sein. Ein Experte sieht die Krankheit ähnlich tödlich wie Heroinkonsum.

Das neue Chambinzky-Hafentheater in Würzburg.

Nach langem Bangen: neue Spielstätte für Theater Chambinzky

Das freie Theater Chambinzky hat im alten Würzburger Hafen ein neues Zuhause gefunden. Nun fiel der Vorhang nach der ersten Aufführung. Hinter den Kulissen war es bis dahin für alle Beteiligten stressig. Zuvor hatte dem Theater sogar das Aus gedroht.

Hunderte Menschen wurden von dem nun verurteilten heimlich gefilmt. (Symboldbild)

Jahrelang in Umkleiden gefilmt: Bewährungsstrafe für Spanner

Über Jahre filmte ein Mann in Schwimmbädern in Würzburg und Veitshöchheim Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Umziehen. 2022 wurde er schließlich erwischt. Nun fiel ein Urteil gegen ihn.