In ganz Bayern hatte es am Montag in mehreren kommunalen Zulassungs- und Führerscheinstellen Netzwerkprobleme gegeben. Inzwischen ist die technische Störung behoben, alle Services in den bayerischen Zulassungsstellen stehen wieder vollumfänglich zur Verfügung. Das meldet die zuständige Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB).
Am Montag hatten die Landratsämter von Bamberg und Rosenheim mitgeteilt, dass in den jeweiligen Zulassungsstellen aktuell Fahrzeuge nicht zugelassen oder abgemeldet werden konnten. Außerdem soll es laut eines Berichts der Passauer Neuen Presse auch in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Altötting, Straubing-Bogen sowie in Stadt und Landkreis Passau zu Ausfällen gekommen sein. Nach Angaben der Stadt Passau sollen rund 80 Prozent der Zulassungsstellen in Bayern betroffen sein.
Ursache: Störungen in Rechenzentrum
Hintergrund der Störung sollen Probleme im Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) sein. Die AKDB bedauert den längeren Ausfall. Eine genaue Analyse der Fehlersituation soll eine Wiederholung dieser Situation vermeiden.
Die AKDB ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt, die von den vier kommunalen Spitzenverbänden in Bayern getragen wird. Sie betreibt laut eigener Aussage Software, IT-Sicherheit und digitale Dienstleistungen für rund 5.000 Kommunen, Gemeinden, Städte, Landkreise, Bezirke sowie öffentliche Institutionen. Zu den Dienstleistungen gehören Datenclouds, Onlineportale und Software für Einrichtungen wie Kitas, Friedhöfe oder Standesämter.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!