felsige Berglandschaft im Abendlicht, steiler Berggrat, Jubiläumsgrat mit Alpspitze, Ausblick ins Höllental
felsige Berglandschaft im Abendlicht, steiler Berggrat, Jubiläumsgrat mit Alpspitze, Ausblick ins Höllental
Bild
Felsige Berglandschaft mit Jubiläumsgrat
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Mara & Moritz Wolf
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Mara & Moritz Wolf
Audiobeitrag

Felsige Berglandschaft mit Jubiläumsgrat

Audiobeitrag
>

Bergsteiger am Jubiläumsgrat tödlich verunglückt

Bergsteiger am Jubiläumsgrat tödlich verunglückt

Ein Spanier ist am Jubiläumsgrat tödlich verunglückt. Die hochalpine Tour zwischen Zugspitze und Alpspitze gilt als anspruchsvoll. Der 61-Jährige war nach Polizeiangaben rund 400 Höhenmeter über steiles und felsiges Gelände abgestürzt.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Ein Bergsteiger ist Dienstagmittag am Jubiläumsgrat zwischen Zugspitze und Alpspitze tödlich verunglückt. Wie die Grenzpolizeiinspektion Murnau berichtete, wollte der Spanier mit drei weiteren Bergsteigern den Jubiläumsgrat von der Zugspitze in Richtung Alpspitze besteigen.

400 Meter abgestürzt

Die Gruppe befand sich zwischen der Mittleren und der Äußeren Höllentalspitze, als der 61-Jährige den Halt verlor und rund 400 Höhenmeter über steiles und felsiges Gelände abstürzte. Er kam in einer Rinne zum Liegen.

Notärztin kam mit Hubschrauber

Eine Notärztin und ein Retter der Bergwacht Grainau wurden mit einem Hubschrauber zur Unglücksstelle geflogen, konnten aber nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Der Jubiläumsgrat ist, wie der Deutsche Alpenverein schreibt (externer Link), eine "wilde Mischung aus Klettersteigpassagen und ernsthaftem alpinem Klettergelände", die alpine Erfahrung erfordert.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!