Ein Student aus Kanada ist bei einer Bergtour im Höllental unterhalb der Zugspitze tödlich verunglückt.
Bildrechte: BR/Timeline Production/Timeline Production
Audiobeitrag

Ein Student aus Kanada ist bei einer Bergtour im Höllental unterhalb der Zugspitze tödlich verunglückt.

Audiobeitrag
>

Bergwanderer im Höllental tödlich verunglückt

Bergwanderer im Höllental tödlich verunglückt

Ein kanadischer Student ist im Höllental nahe der Zugspitze tödlich verunglückt. Er war alleine zu einer Bergtour aufgebrochen und nicht mehr zurückgekehrt. Seine Gastgeberin hatte ihn noch vor der Route gewarnt.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Weil ihr Feriengast am Mittwoch von einer geplanten Bergtour nicht zurückgekehrt war, hat eine Vermieterin einer Unterkunft in Grainau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) die Polizei alarmiert. Tags darauf gibt es Gewissheit: Der junge Mann ist tot.

Suche mit Hubschrauber und Hunden

Der Student aus Kanada ist im Höllental nahe der Zugspitze verunglückt. Er hatte sich bei seiner Gastgeberin zuvor noch nach möglichen Wanderzielen erkundigt. Vor einer Wanderung ins Höllental soll die Vermieterin den Studenten noch gewarnt haben - wegen gefährlicher Schneefelder und steilem Gelände. Wie sich herausstellen sollte, hat er sich dennoch dafür entschieden.

Am Donnerstag lief eine großangelegte Suchaktion an, bei der neben Kräften der Bergwacht und Suchhunden auch ein Hubschrauber im Einsatz war.

Polizei warnt vor "erheblichen Gefahren" auch im Frühling

Der Mann wurde schließlich in sehr steilem und schneebedecktem Gelände leblos aufgefunden. Eine Notärztin seilte sich zu ihm ab, konnte aber nur noch seinen Tod feststellen. Die Polizei geht derzeit von einem Unglück aus.

Bergwacht und Polizei betonten, dass trotz frühlingshafter Temperaturen vor allem an der Nordseite von Bergen im Schatten und in Rinnen noch immer mit Schnee zu rechnen sei. Touren durch solche Bereiche seien "ohne entsprechende Kenntnis und Ausrüstung mit erheblichen Gefahren verbunden".

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!