Ministerpräsident Markus Söder bei "jetzt red i"
Ministerpräsident Markus Söder bei "jetzt red i"
Bild
Ministerpräsident Markus Söder bei "jetzt red i"
Bildrechte: BR
Schlagwörter
Bildrechte: BR
Bildbeitrag

Ministerpräsident Markus Söder bei "jetzt red i"

Bildbeitrag
>

"Dame ohne Unterleib": Schülerin stellt Söder zur Rede

"Dame ohne Unterleib": Schülerin stellt Söder zur Rede

Mit seinem "Dame ohne Unterleib"-Vergleich hatte Ministerpräsident Söder eine Empörungswelle ausgelöst. Die ist noch nicht zu Ende. Eine Schülerin stellte Söder bei "jetzt red i" zur Rede. Seine Antwort konnte viele Kommentatoren nicht überzeugen.

Über dieses Thema berichtet: jetzt red i am .

Markus Söder (CSU) hat sein "Dame ohne Unterleib"-Vergleich wieder eingeholt: In der "jetzt red i"-Sendung am Mittwoch konfrontierte eine Schülerin den bayerischen Ministerpräsidenten mit seiner Aussage, mit der er Anfang September eine Welle der Empörung losgetreten hatte. "Ich würde gerne mit Ihnen über das Thema Sexismus reden", begann Olivia Ebowe ihre Frage in der Livesendung. Sie wolle wissen, wie Söder davon überzeugen könne, Gleichberechtigung ernst zu nehmen.

Deutschland ohne Industrie "eine Dame ohne Unterleib"

Söder hatte vor Eröffnung der Automobilmesse IAA der "Frankfurter Allgemeinen" ein Interview gegeben und darin, bezogen auf die Wirtschaft, gesagt: "Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib." Kritik in den Medien wurde laut, aber auch aus der Politik. "Ohne Sexismus, Grünen-Hass und Würstchen ist Söder auch nur ein Mann ohne Aufmerksamkeit", schrieb zum Beispiel Grünen-Chefin Franziska Brantner. Andere wie Ulrike Scharf, die Vorsitzende der Frauenunion Bayern, meinte, man solle die Kirche im Dorf lassen. Im "Spiegel" wurde Söder bescheinigt, "seine Wortbilder mit der Eleganz eines Auffahrunfalls" zu bauen. Dazu kamen unzählige Kommentare auf Webseiten und in Social Media.

Vergleich "reduziert Frauen auf ihren Körper"

Etwa zwei Wochen nach der ersten Empörungswelle hat sich die Aufregung noch nicht gelegt. "Mit ihrem Vergleich Deutschlands als Dame ohne Unterleib letztens haben sie ja Frauen nicht nur sehr stark auf ihren Körper reduziert, sondern auch ein sehr sexistisch geprägtes Weltbild vermittelt", spricht die Schülerin live in "jetzt red i" Söder an. Als Ministerpräsident solle er eine Vorbildrolle einnehmen. "Ich würde gerne wissen, was sie machen möchten, um uns davon zu überzeugen, dass Sie das Thema ernst nehmen?" Die zitierte Aussage sei eher das Gegenteil.

Söder: "Eine alte deutsche Metapher"

"Ich hätte nicht gedacht, dass es so einen Wirbel erzeugt, weil es eine alte deutsche Metapher ist", begann der Ministerpräsident seine Antwort. Das würde wahrscheinlich daran liegen, dass er älter sei und viele andere diese Metapher nicht gekannt hätten. Er "respektiere", dass man das sprachliche Bild nicht kenne und verstehe. "Es tut mir leid, würde es auch so nicht mehr verwenden, wenn's jemanden verletzt", lenkte Söder ein.

"Wir sind ehrlich gesagt ziemlich geil"

Danach stellte Söder die Vorzüge Bayerns heraus, das "alles für Gleichberechtigung" tue. Dabei verwies der Ministerpräsident auf Job-Chancen, Familienförderung, Studienmöglichkeiten, Forschung und die innere Sicherheit. "Also wir sind ehrlich gesagt ziemlich geil" - lautete sein Resümee.

Die Antwort Söders bei "jetzt red i" rief erneut viele Reaktionen hervor. Allein auf dem Instagram-Account von BR24 stehen mittlerweile über tausend Kommentare. Der Tenor: Viel Lob für die mutige junge Frau und wieder einige Kritik an den Ausführungen des Ministerpräsidenten.

Kommentare: Lob für die junge Frau – erneut Kritik an Söder

"Ich bin sehr stolz auf diese junge Frau, die souverän für die Rechte von Frauen einstehen konnte", schreibt zum Beispiel Fraunetzwerkt. "Was für eine starke Wortmeldung und hochproblematische Antwort von M. Söder", meint etwa User chrwo68, der weiter ausführt: "Nein, man darf (diskriminierende und geschmacklose und misogyne) Metaphern von vor über 100 Jahren heute als Ministerpräsident selbstverständlich nicht unreflektiert benutzen, da gibt es überhaupt keinen Spielraum." Auch eva.m_614 findet, dass sprachliche Bilder, nur weil sie alt sind, nicht automatisch in Ordnung sind: "Bitte?! Und warum sind alte Sprichwörter gleich berechtigt nur weil sie schon früher gesagt wurden? Was ist das denn bitte für eine Logik?"

Was ist eine "Dame ohne Unterleib"?

Die "Dame ohne Unterleib" war früher eine Attraktion auf Jahrmärkten. Mithilfe von Spiegeltricks entstand der Eindruck, dass eine Frau keinen Unterleib hätte.

Im Video: "jetzt red i" zum Nachsehen

Markus Söder im BR-Studio in Unterföhring bei "jetzt red i"
Bildrechte: BR/Raphael Kast
Videobeitrag

Markus Söder forderte bei "jetzt red i" einen personellen Ausbau der Bundeswehr.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!