Ein LKW mit zerstörter Front steht auf dem Standstreifen der A9, im Hintergrund sind Rettungskräfte auf der Fahrbahn.
Ein LKW mit zerstörter Front steht auf dem Standstreifen der A9, im Hintergrund sind Rettungskräfte auf der Fahrbahn.
Bild
Auf der A9 sind Freitagabend sechs Personen verletzte worden, als ein LKW in ein auf dem Standstreifen stehendes Wohnmobil gefahren ist.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Lars Haubner
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Lars Haubner
Videobeitrag

Auf der A9 sind Freitagabend sechs Personen verletzte worden, als ein LKW in ein auf dem Standstreifen stehendes Wohnmobil gefahren ist.

Videobeitrag
>

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf Standstreifen der A9

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf Standstreifen der A9

Bei einem Unfall auf dem Standstreifen der A9 auf Höhe Schwanstetten sind drei Menschen schwer verletzt worden. Ein Lkw fuhr in ein dort stehendes Wohnmobil. Es kam zu zwei Folgeunfällen. Die Hintergründe sind noch unklar.

Über dieses Thema berichtet: Wetter und Verkehr am .

Bei einem schweren Auffahrunfall auf dem Standstreifen der Autobahn 9 zwischen Allersberg und Feucht sind am Freitagabend sechs Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer. Nach Angaben der Polizei war ein Wohnmobil, das in Richtung Berlin unterwegs war, wegen einer Reifenpanne auf den Streifen gefahren. Ein Sattelzug fuhr dann auf den Campingbus auf. Zwei weitere Fahrzeuge prallten in der Folge auf den Lastwagen.

Keine Lebensgefahr für Verletzte - Polizei sucht Zeugen

Der 46 Jahre alte Fahrer des Wohnmobils, seine 35-jährige Beifahrerin sowie ein sechsjähriges Kind erlitten schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Zwei weitere Kinder im Alter von acht und 14 Jahren sowie der 50-jährige Lkw-Fahrer wurden leicht verletzt. Rettungswagen brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Die Insassen der beiden anderen Fahrzeuge blieben bei dem Unfall im Landkreis Roth unverletzt.

Zahlreiche Kräfte von Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. Die A9 war zeitweise komplett gesperrt. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch unklar. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls vom späten Freitagabend (21.00 Uhr), sich bei der Verkehrspolizei Feucht zu melden.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!