Geldscheine
Geldscheine
Bild
Geldscheine
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2024
Schlagwörter
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2024
Videobeitrag

Geldscheine

Videobeitrag
>

Haushalt steht: Können wir uns den Sozialstaat noch leisten?

Haushalt steht: Können wir uns den Sozialstaat noch leisten?

Zuletzt war oft die Rede von einer Sozialreform - in Berlin zerbrach man sich den Kopf darüber, wo wie gespart werden könnte. Nun steht der Bundesetat für 2025. Wie geht es weiter? Was ist mit Bürgergeld und Steuererhöhungen?

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Bürgergeld, Haushalt, "Bullshit"-Debatte und "Herbst der Reformen": Bezeichnungen, die in den vergangenen Wochen die Berichterstattung dominierten. Die Regierung will Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen.

Die Parteichefs Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) betonten, mein sei sich im Klaren über die Dimension der Aufgabe. "Wir werden der Bevölkerung vermitteln müssen, warum wir trotz der hohen Investitionen in die Verteidigung und in die Infrastruktur einen erheblichen Konsolidierungsbedarf in den öffentlichen Haushalten haben. Das wird eine schwierige Aufgabe sein, das darzulegen", so Merz.

Über den Haushalt, die Sozialausgaben und darüber, wie es im Herbst weitergehen soll, sprachen wir mit BR-Korrespondent Mario Kubina in Berlin und mit dem Ökonomen Marcel Fratzscher.

Den Livestream zum Nachsehen finden Sie oben eingebettet über diesem Artikel.

Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro beschlossen

Der Bundestag hat sich unterdessen auf den Haushalt für 2025 verständigt. In der sogenannten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses wurden Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro beschlossen. Das sind 460 Millionen weniger als die Bundesregierung vorgesehen hatte. In der Sitzungswoche vom 16. bis 19. September soll der Bundestag dann endgültig über den Haushalt entscheiden.

Debatte um Sozialreform

Die schwarz-rote Koalition ringt seit Wochen darum, an welcher Stelle gespart und welche Leistungen eventuell sogar gestrichen werden müssen. Während der Sommerferien entbrannten Debatten über etwaige Steuererhöhungen und Sozialreformen, die beispielsweise das Bürgergeld betreffen. Bundeskanzler Merz sagte: "Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar." SPD-Chefin Bärbel Bas konterte bei einer Juso-Veranstaltung, das sei "Bullshit". 

Mit Informationen von dpa

Im Video: Bundeshaushalt für dieses Jahr steht

Infografik: Bundeshaushalt 2025
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Nach elf Stunden Sitzung gestern einigte sich der Haushaltsausschuss auf den Etat für 2025.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!