Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) erhöht zum 1. Januar 2026 seine Fahrpreise. Wie der MVV nach der Sitzung seiner Gesellschafter im Münchner Rathaus mitteilte, steigen die Tarife im Durchschnitt um 3,9 Prozent.
Die MVV-Tariferhöhungen im Einzelnen
Zu den wichtigsten Änderungen im Bartarif zählt eine Anhebung des Preises für die Einzelfahrkarte Zone M oder Zone 1 von 4,10 Euro auf 4,20 Euro. Die Kurzstrecke verteuert sich von 2,00 auf 2,10 Euro, die Kinderfahrkarte von 1,90 auf 2,00 Euro. Die Streifenkarte kostet künftig 18,70 Euro statt 17,80 Euro. Gruppen- und Tageskarten steigen ebenfalls, ebenso die Single-Tageskarte für die Zone M bzw. Zone 1, die künftig 10,10 Euro kostet.
Auch bei Wochen- und Monatskarten kommt es laut MVV zu Preiserhöhungen: Wochenkarten verteuern sich um durchschnittlich gut sechs Prozent, Monatskarten um rund viereinhalb Prozent. So steigt der Preis für eine Monatskarte Zone M von 68,40 auf 71,40 Euro. Abonnements werden künftig nur noch in monatlicher Zahlungsweise angeboten.
Einzelfahrten in den MVV-Zonen 2 - 12 werden günstiger
Unverändert bleiben allerdings die Preise für die Monatskarte S, das Sozialticket. Auch das 365-Euro-Ticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende bleibt preislich unverändert. Neu eingeführt wird außerdem eine kostenlose Kindermitnahme bei der Single-Tageskarte. Nach Angaben des MVV sinken zudem für Fahrgäste aus den Zonen 2 bis 12 die Preise für Fahrten innerhalb einer Zone: Statt bislang zwei Streifen genügt künftig ein Streifen auf der Streifenkarte. Auch Einzelfahrkarten und Tageskarten in einer Zone werden günstiger.
Verbundgebiet des MVV wird größer
Zum Jahreswechsel erweitert sich zudem das Verbundgebiet. Der MVV umfasst dann auch die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf am Inn, Landshut sowie die Stadt Landshut. Damit gelten ab 2026 einheitliche Tarife auch in diesen Regionen. Fahrgäste können dann mit einem Ticket von München bis nach Landshut oder Garmisch-Partenkirchen fahren.
Weitere Informationen zu den neuen Preisen und Übergangsregelungen veröffentlicht der MVV in den kommenden Tagen auf seiner Internetseite.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!