Marcus Filzek

Marcus Filzek

Newsdesk im Studio Mainfranken

Aufgewachsen im Süden von Ammer- und Starnbergersee kam ich zum Studium an den Main, wo ich den Frankenwein lieben und die Unterfranken schätzen lernte. In Würzburg habe ich inzwischen Wurzeln geschlagen. Seit 2004 bin ich beim Regionalstudio Mainfranken. Als Online-Redakteur sorge ich dafür, dass unterfränkische Inhalte auf den Internetseiten des Bayerischen Rundfunks sowie in der App gut vertreten sind. Ich schreibe ebenso über die zahlreichen Bräuche aus der Rhön und die Wahl der Weinkönigin wie über Prozesse oder Erfindungen an den Hochschulen.

    Alle Inhalte von Marcus Filzek

    73 Beiträge
    Symbolbild Rettungsdienst

    Schwerer Sturz im Bike-Park: 14-Jähriger tödlich verunglückt

    Im Frammersbacher Bike-Park im Spessart ist ein 14-Jähriger tödlich verunglückt. Er war laut Polizei am Freitagabend allein mit seinem E-Bike auf dem Radparcours unterwegs, als er stürzte und starb – trotz Schutzausrüstung.

    Die DGB-Kundgebung in Würzburg

    Tausende bei Kundgebungen zum 1. Mai in Bayern

    In Bayern haben mehr als 30.000 Menschen Kundgebungen der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit unterstützt. Zentrale Forderung: Bayerns Staatsregierung müsse wie der Bund ein Tariftreuegesetz einführen, um bei Staatsaufträgen für faire Löhne zu sorgen.

    Trauer um Papst Franziskus

    "Mutiger Erneuerer": Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus

    Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich viele Vertreter aus Kirche und Politik und betrauern das verstorbene katholische Kirchenoberhaupt. Auch der designierte Kanzler Merz sowie Bayerns Ministerpräsident Söder bekunden ihr Beileid.

    (Symbolbild) Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

    Gewalttat mit Horror-Maske in Würzburg: Mann schwer verletzt

    In einem Würzburger Park hat ein Unbekannter einen anderen Mann mit einem Baseballschläger attackiert und schwer verletzt. Dabei trug der Angreifer eine Freddy-Krüger-Maske. Das Opfer droht auf einem Auge zu erblinden.

    Die Demonstration in Augsburg (01.02.2025)

    "Brandmauer brennt": Tausende demonstrieren in Bayern

    In ganz Deutschland waren am Samstag Tausende auf den Straßen unterwegs, um gegen das gemeinsame Votum von Union und AfD zu protestieren. Auch in Bayern gab es zahlreiche Demonstrationen. Allein in Augsburg beteiligten sich 4.500 Menschen.

    Die Jugend-Schwimmstaffel der DLRG Schonungen

    Rekordverdächtig: Die Schwimmstaffeln der DLRG Schonungen

    Mit zwei Schwimm-Staffeln hat die DLRG Schonungen laut eigenen Angaben zwei neue Schwimm-Rekorde aufgestellt: Fünf Stunden lang durchschwammen Jugendliche eine Hindernisstrecke und Erwachsene schleppten eine Rettungspuppe. So etwas gab es noch nie.

    Unfallort auf der A3 bei Schlüsselfeld

    Massenunfall auf A3 bei Schlüsselfeld – Sperre aufgehoben

    Auf der Autobahn A3 ist es in der Nacht auf Freitag südlich von Schlüsselfeld zu einem schweren Unfall mit insgesamt sieben Fahrzeugen gekommen. Mehrere Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Die A3 war bis zum Morgen gesperrt.

    (Symbolbild) Euro-Geldscheine mit unterschiedlichen Werten liegen auf einem Tisch.

    Bayerns "Schlüsselzuweisungen": Welche Region wie viel bekommt

    Vor einem Monat einigten sich Freistaat und Kommunen auf ein Plus beim kommunalen Finanzausgleich für 2025. Nun gab Finanzminister Füracker bekannt, wie viele Schlüsselzuweisungen, der größte Posten im Finanzausgleich, die Regierungsbezirke bekommen.

    Nach einem Unfall steht ein demolierter Linienbus auf der B8 bei Kitzingen.

    Auto mit Bus zusammengeprallt: Eine Tote, drei Kinder verletzt

    Auf der B8 bei Kitzingen ist ein Auto frontal mit einem Bus zusammengestoßen. Die Autofahrerin kam dabei ums Leben. Von den über 20 Kindern und Jugendlichen im Bus wurden drei leicht verletzt. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

    Flugzeug auf Straße abgestürzt

    Kleinflugzeug auf Straße bei Würzburg abgestürzt

    Der Pilot eines Kleinflugzeuges hatte Glück im Unglück: Beim Landeanflug auf einen Flugplatz bei Würzburg verlor er die Kontrolle über seine Maschine. Das Flugzeug prallte auf eine Straße und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Pilot blieb unverletzt.