Berlin, Deutschland: Bundespressekonferenz: Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn: Evelyn Palla, Deutsche Bahn AG, Bundesminister für Verkehr Patrick Schnieder (CDU)
Berlin, Deutschland: Bundespressekonferenz: Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn: Evelyn Palla, Deutsche Bahn AG, Bundesminister für Verkehr Patrick Schnieder (CDU)
Bild
Patrick Schnieder und Evelyn Palla
Bildrechte: picture alliance / photothek.de | Kira Hofmann picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / photothek.de | Kira Hofmann picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Videobeitrag

Patrick Schnieder und Evelyn Palla

Videobeitrag
>

Bahnstrategie – Pünktlichkeit verspätet sich leider

Bahnstrategie – Pünktlichkeit verspätet sich leider

Verkehrsminister Patrick Schnieder verschiebt die Pünktlichkeitsziele der Deutschen Bahn um ein paar Jahre. Das ist Teil seiner Bahnstrategie, die er in Berlin vorgestellt hat. Was bedeutet sie für die Kunden? Dazu mehr live bei BR24 um 16 Uhr.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Zuverlässiger will die Bahn werden, aber auch sauberer und komfortabler. Das verspricht Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bei der Vorstellung der neuen Bahnstrategie in Berlin. Umsetzen soll das die neue designierte Bahn-Chefin Evelyn Palla. "Wir räumen auf", kündigt sie an. "Wir nehmen heute den Taktstock für eine neue Ära in die Hand. Eine Ära, in der wir uns wieder auf das konzentrieren, was uns im innersten Kern ausmacht: das Eisenbahngeschäft."

Pünktlichkeitsziel der Deutschen Bahn verschoben

Wermutstropfen für die Kunden: Das Pünktlichkeitsziel wird um ein paar Jahre verschoben. Die Bahn will es nun bis Ende 2029 schaffen, dass 70 Prozent der Fernverkehrszüge pünktlich ankommen. Zum Vergleich: Im Juli war lediglich gut die Hälfte der Fernzüge der Bahn pünktlich.

Was ändert sich bei der Deutschen Bahn für die Kundinnen und Kunden? Darüber spricht BR24 um 16 Uhr mit dem BR-Verkehrsexperten Jan Zimmermann und Andreas Schröder vom Bundesverband Pro Bahn. Den Livestream finden Sie oben eingebettet über diesem Artikel.

Um die neuen Ziele der Bahn zu erreichen, sei Palla auf dem Chefsessel die beste Kandidatin, sagte Schnieder. Sie folgt auf Bahnchef Richard Lutz, der die vielen Krisen der Bahn in den vergangenen Jahren nicht gelöst hatte. Es habe bei der Suche viele Gespräche gegeben, am Ende sei das Ergebnis eindeutig gewesen, betonte der Minister. Das wichtigste Ziel sei nun die Zuverlässigkeit. Auch der Bahnvorstand soll verkleinert werden.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!