In und um Altschauerberg, einem Ortsteil von Emskirchen in Mittelfranken, haben sich mehrere Tausend Menschen versammelt.
In und um Altschauerberg, einem Ortsteil von Emskirchen in Mittelfranken, haben sich mehrere Tausend Menschen versammelt.
Bild
Ausnahmezustand in Emskirchen: Tausende Hater wollen aufs ehemalige Grundstück des "Drachenlords".
Bildrechte: dpa-Bildfunk/David Oßwald
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/David Oßwald
Audiobeitrag

Ausnahmezustand in Emskirchen: Tausende Hater wollen aufs ehemalige Grundstück des "Drachenlords".

Audiobeitrag
>

Tausende Hater des "Drachenlords" in Altschauerberg

Tausende Hater des "Drachenlords" in Altschauerberg

Mehrere Tausend Gegner des Youtubers "Drachenlord" pilgerten in das mittelfränkische Altschauerberg, einen Ortsteil von Emskirchen. Ihr Ziel: das frühere Anwesen des Youtubers. In sozialen Medien war zuvor zu einem "Schanzenfest" aufgerufen worden.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Mehrere Tausend Menschen sind am Samstag nach Emskirchen im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim geströmt, um am sogenannten "Schanzenfest" zum ehemaligen Haus des früheren "Drachenlords" zu pilgern. Dazu wurde im Vorfeld auf sozialen Netzwerken aufgerufen – sieben Jahre, nachdem die erste Ausgabe dieses Festes für Aufruhr gesorgt hatte. In der Spitze seien es bis zu 4.000 Menschen gewesen.

Durch diese Mobilisierung sei die Polizei auch auf den Vorfall vorbereitet gewesen, meint ein Polizeisprecher auf Nachfrage. Sie sei mit einem größeren Aufgebot vor Ort. Die sogenannten Hater seien zum "Schanzenfest" mit Autos und der Bahn angereist und wollen vom Hauptort Emskirchen in den kleinen Gemeindeteil Altschauerberg ziehen, wo der ehemalige Youtuber "Drachenlord" gewohnt hat.

Straßensperren der Polizei

Die Polizei versucht, mit Straßensperren zu verhindern, dass die zugereisten Hater, überwiegend junge Männer, zu dem Grundstück kommen, von dem der ehemalige "Drachenlord" Rainer Winkler schon vor drei Jahren weggezogen ist. Auch eine Reiterstaffel war im Einsatz. Der Markt Emskirchen hatte aufgrund des erwarteten Ansturms eine Allgemeinverfügung erlassen. In den Gemarkungen von Emskirchen und Schauerberg sind demzufolge etwa größere Menschenansammlungen, Lärm und Feuerwerkskörper verboten.

Versammlung löst sich langsam auf – ein Verletzter

Am späten Samstagnachmittag seien die meisten Menschen gegangen oder seien zumindest auf dem Weg, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor war es schwierig, die Verfügung durchzusetzen. Viele der Menschen waren in den verbotenen Bereichen. Von rund 100 Menschen wurden Ausweise und Aufenthaltspapiere überprüft. Aufgenommen wurden vor allem Delikte einzelner Personen, so der Polizeisprecher, etwa Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und Beleidigung. Ein 16-Jähriger wurde wegen Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten vorläufig in Gewahrsam genommen.

Auch Böller seien im Wald gezündet worden; ein 20-Jähriger habe das Fenster einer Jagdhütte im Wald zerstört. Dabei zog er sich eine stark blutende Wunde zu. Wie die Polizei mitteilte, musste die Feuerwehr anrücken, um den jungen Mann aus dem unwegsamen Gelände zu bergen.

Der Sprecher ging davon aus, dass sich die Menschenmenge im Laufe des Abends wieder auflösen dürfte. Bis dahin würden die Beamten die Situation im Blick behalten.

"Drachenlord" hatte Emskirchen 2023 verlassen

2023 hatte sich der als "Drachenlord" bekannte Rainer Winkler seinen Rückzug aus der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Er wolle endlich wieder ein normales Leben führen und sich frei bewegen können.

Jahrelang wurde der Youtuber von seinen Hatern belästigt, der kleine Ort Altschauerberg oft regelrecht belagert, Winkler beschimpft und angegriffen. In der Vergangenheit tauchten die Gegner immer wieder vor seinem Anwesen in Altschauerberg auf, um ihn zu provozieren. Einige Hater wurden für Straftaten verurteilt.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!